Touristische Unternehmung Grächen AG

Erfolgreiches Jahr

Von Links: Christof Biner, Olivier Andenmatten, Adrian Dennler, Meinrad Brigger, Hans-Rudolf Mooser, Berno Stoffel, Hannes Schalbetter und Kurt Ruppen. Es fehlt: Christoph Kalbermatter.
1/1

Von Links: Christof Biner, Olivier Andenmatten, Adrian Dennler, Meinrad Brigger, Hans-Rudolf Mooser, Berno Stoffel, Hannes Schalbetter und Kurt Ruppen. Es fehlt: Christoph Kalbermatter.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 11.10.13 0
Artikel teilen

Die touristische Unternehmung Grächen AG Jahr kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Trotz hartem Marktumfeld konnte das Resultat markant verbessert werden.

Der Umsatz konnte um 2 Prozent auf 6,13 Mio Franken gesteigert werden. Dank einem gezielten Kostenmanagement konnte der Aufwand reduziert werden.

Dies hatte zur Folge, dass das EBITDA um 10.5 Prozent auf 2,18 Mio Franken und der Cash-Flow um 18 Prozent gesteigert werden konnte. Mit einer EBITDA-Marge von 35.5 Prozent liegt die touristische Unternehmung Grächen weit über dem Durchschnitt der Schweizer Bergbahnen.

Der CEO der touristischen Unternehmung Grächen AG, Dr. Berno Stoffel, sieht die Gründe dieser positiven Entwicklung in der konsequenten Positionierung und den innovativen Investitionen der vergangenen Jahre. Die vielen Auszeichnungen als familienfreundlichste Destination der Schweiz würden Wirkung auf dem Markt zeigen.

Beliebter SiSu Familienpark auf der Hannigalp

Mit dem SiSu Familienpark auf der Hannigalp konnte im vergangenen Jahr die erste Etappe der Erneuerung der touristischen Infrastruktur abgeschlossen werden. Dieser Park erfreue sich grosser Beliebtheit.

Insgesamt hat die touristische Unternehmung Grächen in den vergangenen 5 Jahren über 23 Millionen Franken investiert.

Verwaltungsrat neu gewählt

Der Verwaltungsrat wurde für die kommenden drei Jahre bestätigt. Neben dem Präsidenten Adrian Dennler und dem Vizepräsidenten Meinrad Brigger sind Hans-Rudolf Mooser, Christoph Kalbermatter, Christof Biner, Kurt Ruppen und Hannes Schalbetter im Verwaltungsrat der touristischen Unternehmung Grächen.

Hannes Schalbetter wurde an der GV als neuer Präsident von Grächen Tourismus anstelle von Olivier Andenmatten gewählt.

Konsequente Strategie

Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat beschäftigte sich in den vergangenen Monaten stark mit der strategischen Entwicklung. Die Positionierung als Erlebnisdestination für Familien in drei Generationen soll weiter geschärft und konsequent umgesetzt werden.

Dabei spielen die Programme zur Bewirtschaftung und zur Schaffung von neuen warmen Betten eine zentrale Rolle. Die Gründung einer Vermietungsagentur soll im Frühjahr 2014 erfolgen. Die Planung und Realisierung eines Ferienresorts wird weiter verfolgt. Für den Verwaltungsratspräsidenten Adrian Dennler ist klar, dass die Schaffung von neuen Betten im Gleichschritt gehen muss mit Investitionen in touristische Infrastruktur.

Nach Investitionen über 23 Millionen Franken in den vergangenen fünf Jahren sei in den kommenden zwei Jahren eine Phase der finanziellen Konsolidierung angesagt.

Neuigkeiten im kommenden Winter

Die Anlage Grächen wartet im kommenden Winter wieder mit Innovationen auf. Auf der Hannigalp wird eine freie W-LAN Zone eingerichtet.

Eine besondere Attraktion bietet die neue SWISSCOM Skimovie Anlage auf der Paradisli-Piste. Der Eintritt zur Skimovie-Anlage erfolgt über ein Skidata Drehkreuz und ist im Skipass inbegriffen. Bereits im fixen Starthaus ist der Gast ein Star und wird mit Weltcup-Stimmung begrüsst. Auf der Strecke wird er automatisch mit professionellen Kameras gefilmt. Dieser Film kann er später im Internet oder auf seinem Handy bestaunen. Selbstverständlich wird auch die Zeit gemessen, die im Ziel an einem grossen Board sichtbar ist.

11. Oktober 2013, 22:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfolgreiches Jahr | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erfolgreiches Jahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich