Wirtschaft | Geschäftsleitung und Verwaltungsrat schauen auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück

Erfreuliche Zahlen für «iischi arena»

<b>Zufrieden und erleichtert.</b> Geschäftsführer Richard Hug, VR-Vizepräsident Guido Summermatter und VR-Präsident Patrick Amoos an der Medienorientierung.
1/1

Zufrieden und erleichtert. Geschäftsführer Richard Hug, VR-Vizepräsident Guido Summermatter und VR-Präsident Patrick Amoos an der Medienorientierung.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 11.10.18 0
Artikel teilen

Das Fazit des Vewaltungsrats nach dem ersten Jahr seit der Eröffnung ist erfreulich. Sowohl die Auslastung, als auch damit einhergehend die Zahlen stimmen. Luft nach oben gebe es aber immer.

«iischi arena» hat das erste Betriebsjahr mit einem Nettoergebnis von rund 70 000 Franken abgeschlossen. «Meiner Meinung nach ist dies ein sehr gutes Resultat für das erste Jahr», sagte VR-Vizepräsident Guido Summermatter an der Medienorientierung am Donnerstag. «Zum Teil waren wir von der hohen Frequenz selbst überrascht», so Summermatter. Der Ertrag liess sich auf etwas über eine Dreiviertelmillion beziffern, der Aufwand lag bei rund 690 000 Franken.

Der Kredit über 19 Millionen Franken, welchem die Bevölkerung 2012 zugestimmt hatte, werde unterboten, so Patrick Amoos, Briger Stadtrat und Verwaltungsratspräsident der Betreiberin der Arena, der Genossenschaft Sport- und Freizeitarena Geschina. «Wir werden Ende Jahr, spätestens Anfang 2019 die Bauabrechnung abschliessen können. Was man heute bereits sagen kann, ist, dass wir ganz sicher unter 19 Millionen abschliessen werden», sagte er.

Erfreuliche Energieeffizienz

Auch die Energieeffizienz war Thema der einberufenen Medienorientierung. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Arena produziere genug Strom, um 120 Haushalte versorgen zu können. EnBAG-Direktor Hans-Peter Burgener sagte an der Veranstaltung zur Namensgebung der Arena im Juli 2017, dass die Rechnung «in etwa» aufgehen könnte und nur die Erfahrung zeigen würde, ob diese Menge den Bedarf des Eissportzentrums decken kann.

Er sollte «in etwa» recht behalten, wie die präsentierten Zahlen veranschaulichen. Die Photovoltaik-Anlage hat rund 510 000 kWh Strom produziert, während der Verbrauch im ersten Betriebsjahr mit knapp 570 000 kWh beziffert wurde. «Wir konnten sehr energieeffizient arbeiten», sagte Geschäftsführer Richard Hug. «In der Produktion können wir wahrscheinlich nur wenig optimieren», so Hug.

awo
11. Oktober 2018, 15:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. Pop-up-Store gegen Food Waste in Zermatt
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfreuliche Zahlen für «iischi arena» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erfreuliche Zahlen für «iischi arena»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich