Wetter
Eröffnung vieler Passstrassen verzögert sich wegen Schnee

Schneeräumungsarbeiten in der Nähe des Nufenen-Hospizes
Foto: Keystone
Die für heute geplante Eröffnung der Passstrasse über den Gotthard verzögert sich voraussichtlich um eine Woche. Über das Pfingstwochenende bescherte das winterliche Wetter dem Pass nämlich einen Meter Neuschnee. Zahlreich Pässe im Wallis können ebenfalls wegen Wintersperre noch nicht passiert werden.
Derzeit rechnet das Tiefbauamt des Kantons Uri damit, die Passstrasse am kommenden Mittwoch, 29. Mai, eröffnen zu können.
Bereits befahrbar ist der Klausenpass zwischen Uri und Glarus, wobei das Amt auf Schmelzwasser auf der Strasse hinweist. Schon seit fast einem Monat geöffnet ist der Oberalppass, der Andermatt UR mit Sedrun GR verbindet.
Auch zahlreiche Pässe in den Kantonen Wallis und Graubünden können wegen Wintersperren noch nicht passiert werden. Offen sind bereits der Bernina-, Lukmanier- und der Simplonpass.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar