Open Air Gampel | Summer of Love

«Erst im Morgengrauen haben wir uns getraut»

Patrick, Max, Leo und Katja vor ihrem Wohnhaus in Erschmatt.
1/1

Patrick, Max, Leo und Katja vor ihrem Wohnhaus in Erschmatt.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 19.08.18 0
Artikel teilen

In Gampel findet man sich. Manchmal für immer.

«’Das wär doch einer für dich’, meinte meine Schwester, als sie mir Patrick an einem Fest gezeigt hat», erzählt Katja Inderkummen schmunzelnd. «Wie es im Wallis halt so ist, sind wir uns danach ab und zu über den Weg gelaufen.» Auch an besagtem Open Air im Jahr 1997 habe man sich nicht nur immer wieder getroffen, sondern vielmehr wohl auch gesucht, bestätigen die 38-jährige Floristin und der 41-jährige Bauunternehmer.

Vom Sehen her kannten sich Katja und Patrick Inderkummen schon. Bis sie ihre Bekanntschaft vertieften, musste es allerdings Sonntagmorgen werden: «Es war schon fast wieder hell, bis wir uns schliesslich trauten, einander anzusprechen. Wir sassen auf den Festbänken vor Mänis-Pouletflügeli-Stand, der damals noch auf dem Rottenbord zu finden war», blicken die beiden zurück. «Davor waren wir wohl zu schüchtern», so Patrick lachend.

Hochzeit und zwei Kinder

Man habe Telefonnummern ausgetauscht und sei von da an eigentlich fix zusammen gewesen. Auch das Festival besuchten die beiden anschliessend noch zahlreiche Male gemeinsam – bis sie Eltern wurden. «Wir waren eigentlich immer alle vier Tage in Gampel anzutreffen. Natürlich haben wir auch vor Ort gezeltet», sagt Katja. Und Patrick: «Man kann sich das kaum mehr vorstellen: Oft waren wir am Dienstag oder Mittwoch schon auf dem Zeltplatz und sind bis Montagabend geblieben.»

Im Mai 2009 schliesslich haben sich Katja und Patrick Inderkummen das Ja-Wort gegeben. Vor sieben Jahren wurde Sohn Leo, zwei Jahre später Max geboren. 2013 ist die Familie von Raron nach Erschmatt, Patricks Heimatort, gezogen.

Ein besonderes Jubiläum

Im letzten Jahr konnte das Ehepaar dann ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Am 17. August 2017 waren Katja und Patrick auf den Tag genau 20 Jahre zusammen. «Zur Feier des Tages haben wir uns ein Dine-and-View-Ticket für das Open Air Gampel gegönnt.»

Gutes Essen also, mit einem exklusiven Blick auf das Konzert von Lil Wayne. Nur: Lil Wayne tauchte gar nicht auf. «Nach langem Warten hiess es schliesslich, das Konzert werde abgesagt», erzählt Katja. Das sei aber nicht weiter schlimm gewesen, schliesslich seien sie und Patrick nicht in erster Linie der Musik wegen in Gampel gewesen. «Die Konzerte waren bei uns immer Nebensache, die Gesellschaft und das Fest viel wichtiger.» Und Patrick ergänzt: «Wir hatten eine tolle Zeit in Gampel.»

Und ohne Gampel?

Ob die beiden wohl auch ohne das Festival zueinander gefunden hätten? «Es hätte vielleicht länger gedauert, ich bin aber überzeugt, dass es sowieso geschehen wäre», meint Katja. Für dieses Jahr stehe bisher noch kein Open-Air-Gampel-Besuch auf dem Programm. Aber: «Meistens entscheiden wir das sehr spontan. Wir hatten schon öfters vor, nicht hinzugehen, und sind dann doch einen Tag in Gampel gelandet», so die beiden lachend.

«Wir werden wohl immer wieder am Open Air sein, künftig vielleicht auch mal wieder zwei Tage lang.» Und wenn man noch ein wenig weiter in die Zukunft blickt, vielleicht mit Kind und Kegel: «Die Jungs möchten das Festival irgendwann natürlich auch mal sehen.»

(Aus unserem Open-Air-Gampel-Magazin)

map
19. August 2018, 15:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Kämpfen auf hohem Niveau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Erst im Morgengrauen haben wir uns getraut» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Erst im Morgengrauen haben wir uns getraut»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich