Staatsratswahlen 2017 | Esther Waeber-Kalbermatten stellt ihr Wahlkampfprogramm vor

«Konkrete Debatten führen»

Esther Waeber-Kalbermatten mit Jean-Henri Dumont, Fraktionssprecher (l.) und Emmanuel Amoos, Fraktionschef.
1/1

Esther Waeber-Kalbermatten mit Jean-Henri Dumont, Fraktionssprecher (l.) und Emmanuel Amoos, Fraktionschef.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 23.01.17 3
Artikel teilen

Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten hat am Montagmorgen ihr Wahlkampfprogramm zu den Staatsratswahlen am 5. März in Sitten vorgestellt. Sie setzt klare Prioritäten.

Die Oberwalliser SP-Staatsrätin hat heute Morgen ihr Programm zum laufenden Wahlkampf um die Staatsratssitze vorgestellt. Neben neuen Zielen hat sie auch auf ihre bisherige Bilanz verwiesen.

«In den jetzt beginnenden Debatten ist es mir ein Anliegen, dass möglichst über konkrete Projekte gesprochen wird», hält die Staatsratspräsidentin fest. Grosse Theorien zu schwingen bringe wenig. Dass alle für ein offenes und modernes Wallis einstehen möchten, sei wohl klar.

Eines dieser konkreten Projekte ist die Umsetzung der Spitalpolitik. In diesem Dossier mit bewilligten Investitionen von 400 Millionen Franken gelte es, nach den Vorgaben von Parlament und Regierung zu handeln. Ein grosses Anliegen sind der SP-Staatsrätin auch die älteren Leute. Sie sollen im Wallis in Würde alt werden können. Wer krank oder behindert sei, verdiene besondere Unterstützung. Weitere wichtige Arbeit steht bei den Krankenkassenprämien, in der Sozialhilfe, im Kampf gegen die Schwarzarbeit und in der Kultur an, wo Waeber-Kalbermatten die Förderung von professionellen jungen Kulturschaffenden ein hohes Anliegen ist.

SPO will wieder Fraktionsstärke

Vor der Präsentation ihrer geplanten Aktionschwerpunkte für die Jahre 2017 bis 2020 zog die Staatsrätin auch eine Bilanz bezüglich ihrer bisherigen Tätigkeit. «Die ist durchaus positiv», stellte Esther Waeber-Kalbermatten fest. Angegliedert wurde der Präsentation von Bilanz und Programm durch Waeber-Kalbermatten auch ein Rück- und Ausblick ihrer Partei. Diese wurde vom vormaligen Fraktionschef German Eyer und dem jetzigen Sprecher der Alliance de Gauche/Linke Allianz, Jean-Henri Dumont, vorgenommen. Für die SP Oberwallis ist das Ziel bei den Grossratswahlen klar. Sie will wieder Fraktionsstärke, also fünf Sitze. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode war die SPO mit vier Mitgliedern im Grossen Rat vertreten.

tr/noa
23. Januar 2017, 11:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Andre Josef - vor 8 Jahre ↑24↓16

    Alles Gute Esther! Das Wallis braucht ruhige und kompetente Personen wie Dich, neben der ganzen Schar Phrasendreschern und Aufwieglern.

    antworten

  • Erwin - vor 8 Jahre ↑26↓17

    Die Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten hat bisher sehr gute Arbeit geleistet. Sie ist dabei bescheiden geblieben. Ich hoffe, dass man ihr weiterhin das Vertrauen schenkt.

    antworten

    • Simonetta Jean-Marc - vor 8 Jahre ↑10↓12

      Ja witter e so..wier brueche Esther Weber Kalbermatten..mais oui messieurs du centre valais romand....

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Konkrete Debatten führen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Konkrete Debatten führen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich