Staatsratswahlen 2017 | Esther Waeber-Kalbermatten stellt ihr Wahlkampfprogramm vor
«Konkrete Debatten führen»

Esther Waeber-Kalbermatten mit Jean-Henri Dumont, Fraktionssprecher (l.) und Emmanuel Amoos, Fraktionschef.
Foto: Walliser Bote
Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten hat am Montagmorgen ihr Wahlkampfprogramm zu den Staatsratswahlen am 5. März in Sitten vorgestellt. Sie setzt klare Prioritäten.
Die Oberwalliser SP-Staatsrätin hat heute Morgen ihr Programm zum laufenden Wahlkampf um die Staatsratssitze vorgestellt. Neben neuen Zielen hat sie auch auf ihre bisherige Bilanz verwiesen.
«In den jetzt beginnenden Debatten ist es mir ein Anliegen, dass möglichst über konkrete Projekte gesprochen wird», hält die Staatsratspräsidentin fest. Grosse Theorien zu schwingen bringe wenig. Dass alle für ein offenes und modernes Wallis einstehen möchten, sei wohl klar.
Eines dieser konkreten Projekte ist die Umsetzung der Spitalpolitik. In diesem Dossier mit bewilligten Investitionen von 400 Millionen Franken gelte es, nach den Vorgaben von Parlament und Regierung zu handeln. Ein grosses Anliegen sind der SP-Staatsrätin auch die älteren Leute. Sie sollen im Wallis in Würde alt werden können. Wer krank oder behindert sei, verdiene besondere Unterstützung. Weitere wichtige Arbeit steht bei den Krankenkassenprämien, in der Sozialhilfe, im Kampf gegen die Schwarzarbeit und in der Kultur an, wo Waeber-Kalbermatten die Förderung von professionellen jungen Kulturschaffenden ein hohes Anliegen ist.
SPO will wieder Fraktionsstärke
Vor der Präsentation ihrer geplanten Aktionschwerpunkte für die Jahre 2017 bis 2020 zog die Staatsrätin auch eine Bilanz bezüglich ihrer bisherigen Tätigkeit. «Die ist durchaus positiv», stellte Esther Waeber-Kalbermatten fest. Angegliedert wurde der Präsentation von Bilanz und Programm durch Waeber-Kalbermatten auch ein Rück- und Ausblick ihrer Partei. Diese wurde vom vormaligen Fraktionschef German Eyer und dem jetzigen Sprecher der Alliance de Gauche/Linke Allianz, Jean-Henri Dumont, vorgenommen. Für die SP Oberwallis ist das Ziel bei den Grossratswahlen klar. Sie will wieder Fraktionsstärke, also fünf Sitze. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode war die SPO mit vier Mitgliedern im Grossen Rat vertreten.
tr/noa
Artikel
Kommentare
Andre Josef - ↑24↓16
Alles Gute Esther! Das Wallis braucht ruhige und kompetente Personen wie Dich, neben der ganzen Schar Phrasendreschern und Aufwieglern.
antworten
Erwin - ↑26↓17
Die Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten hat bisher sehr gute Arbeit geleistet. Sie ist dabei bescheiden geblieben. Ich hoffe, dass man ihr weiterhin das Vertrauen schenkt.
antworten
Simonetta Jean-Marc - ↑10↓12
Ja witter e so..wier brueche Esther Weber Kalbermatten..mais oui messieurs du centre valais romand....