Fussballturnier | Niederlage gegen Sieger Tessin
FC Grossrat kann Meistertitel nicht verteidigen

Das Walliser Team am Parlamentarier-Fussballturnier
Foto: zvg
Der FC Grossrat konnte die Serie von drei ununterbrochenen Meistertitel in diesem Jahr nicht fortführen. Er unterlag im Halbfinal dem nachmaligen Sieger Tessin und beendete das diesjährige Turnier auf dem dritten Rang.
Das 31. Eidgenössische Parlamentarier-Fussballturnier hat am 19. und 20. August bei einer Beteiligung von 19 Kantonen in Zug und Cham stattgefunden. Der FC Grossrat kam in den Qualifikationsspielen vorerst nicht auf Touren und konnte sich nur dank den gegenüber Freiburg mehr erzielten Toren für die Viertelfinals qualifizieren.
Dort konnten sich die Walliser gegen die erstmals antretenden Glarner erst im Penaltyschiessen mit 3:2 durchsetzen. Torhüter Martin Lötscher sicherte dem FC Grossrat mit einer Glanzparade das Weiterkommen. Im Halbfinal unterlagen die Titelverteidiger dann den mit einem grossen Spielerkontingent angetretenen Tessinern mit 0:2, auch wenn erst ein umstrittener Elfmeter die Wende brachte. Den dritten Platz sicherte sich der FC Grossrat schliesslich mit einem 4:2 gegen die Gastgeber aus Zug. Das nächste Parlamentarierturnier findet Ende August 2017 in St. Gallen statt.
Rangliste: 1. Tessin; 2. Schwyz; 3. Wallis; 4. Zug
Resultate der Walliser: Freiburg 0:1; Basel-Land 0:0; Zug 2:1; Thurgau 0:0; Viertelfinal Glarus 0:0 – 3:2 n.P.; Halbfinal Tessin 0:2; Kleiner Final Zug 4:2
Mannschaft des Wallis (Klammer: Anzahl Tore): Martin Lötscher; Philipp Schnyder; Philipp Matthias Bregy (1); Claude Bumann; Ludovic Cipolla; Eric Baldini (1); Fabien Dérivaz; Michael Lochmatter (3); Patrice Michaud (2); Moreno Centelleghe (2); Martin Roth; Coach: Maurice Dussex
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar