Wegen fehlerhafter Hüftimplantate

Firma Depuis Synthes steht Klagen-Flut ins Haus

Auf die Firma Depuis Synthes könnten hohe Schadenersatz-Forderungen zukommen.
1/1

Auf die Firma Depuis Synthes könnten hohe Schadenersatz-Forderungen zukommen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 30.03.13 0

Depuys Synthes, die Tochterfirma des US-Konsumgüter- und Medizintechnikkonzerns Johnson & Johnson, welche unter anderem eine Produktionswerkstätte in Raron betreibt, steht grosser Ärger ins Haus. Nachdem der Grosskonzern eine ihrer Hüftprothesen vom Markt nehmen musste, wollen die Opfer vor Gericht nun Schadenersatz einklagen.

Das Medizintechnikunternehmen Depuys Synthes musste 2010 Hüftimplantate vom Typ ASR zurückrufen. Von der fehlerhaften Prothese lösten sich Metallteilchen, die im Körper der Patienten zu teils schweren Entzündungen führten.

Wie das Nachrichtenmagazin «10vor10» am Donnerstagabend berichtete, leiden noch heute viele der Betroffenen unter den Folgen. Neuste Berechnungen würden zeigen, dass fast jedes dritte Implantat der Reihe ASR fehlerhaft gewesen sei, heisst es im Beitrag weiter. In der Schweiz sind geschätzte 300 bis 400 Patienten, weltweit rund 30'000 betroffen. 

Anfang März erzielte ein erster Kläger gegen Johnson & Johnson und Depuy Synthes vor Gericht einen Erfolg und bekam 8,3 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen. Gegen die Firma will nun auch ein Schweizer Anwalt, der mehrere ASR-Opfer vertritt, gerichtlich vorgehen.

Dem Anwalt zufolge, wusste Depuy Synthes schon Jahre vor dem Rückruf, dass die Prothese Probleme bereitete. Entsprechende interne Dokumente des Unternehmens wurden im Prozess in den USA publik. Gemäss «10vor10» will der Anwalt mit diesen Belegen nun gegen den Grosskonzern vor Gericht ziehen.  

 

30. März 2013, 19:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. NEUWA 2018 bewegte die Massen
  3. Briger Musiknächte
  4. Public Viewing in der Geschina Arena
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Firma Depuis Synthes steht Klagen-Flut ins Haus | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Firma Depuis Synthes steht Klagen-Flut ins Haus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich