Leukerbad | Flowtrail-Eröffnung

Am 25. Juli ist es soweit

Flowtrail Leukerbad: Bau abgeschlossen - Eröffnung am 25. Juli 2015
1/1

Flowtrail Leukerbad: Bau abgeschlossen - Eröffnung am 25. Juli 2015
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.07.15 0
Artikel teilen

Die Bauarbeiten auf dem Flowtrail Leukerbad sind abgeschlossen. Die letzten Feinarbeiten werden in den kommenden Tagen ausgeführt. Am Samstag, 25. Juli 2015 wird der Flowtrail Leukerbad offiziell eröffnet.

Nach einer Bauzeit von nur gerade 4 Wochen konnten die Grabarbeiten auf dem Flowtrail am Freitag, 17.07.2015 durch die Unternehmung Velosolutions abgeschlossen werden. Dank hervorragendem Sommerwetter kann von einer reibungslosen Bauzeit gesprochen werden. Die Strecke weist eine Länge von 3‘230 Meter auf und wurde komplett neu erstellt. Mit Wellen, Mulden und Kurven wurde diese so angelegt, dass das durchschnittliche Gefälle rund 10% aufweist.

So wird sichergestellt, dass bereits durchschnittliche Biker die Strecke mit Freude befahren können. In den kommenden Tagen werden noch kleinere Arbeiten in der Umgebung und bei den Absperrungen ausgeführt. Die Schwierigkeit besteht ja bekanntlich darin, dass einerseits die Biker auf einer abgesperrten Strecke fahren sollen und das Alpvieh sich dennoch ungehindert zwischen den verschiedenen Alpen bewegen kann. Die Lösung sind spezielle Weidübergänge, die in der Schweiz hergestellt werden und diesen Zweck erfüllen. Die Baustelle zwischen der Rinderhütte und der Torrentalp bot in den letzten Wochen einigen Gesprächsstoff. Erfreulicherweise fand die Idee eines Flowtrails nicht nur bei Bikern, sondern vor allem bei Wanderern grosse Zustimmung. Diese freuten sich, dass auf dem beliebten Panoramaweg in Zukunft weniger Verkehr sein wird, weil die bikenden Gäste nun den Flowtrail nutzen können.

Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Alpbewirtschafter wurde die Strecke so angelegt, dass für die Alpbewirtschaftung der Aufwand nicht zu gross wird. Die Verantwortlichen der Torrent-Bahnen waren froh, in Dominik Schuler einen Alpbewirtschafter anzutreffen, der auch die Wünsche des Tourismus versteht und jeweils Hand zu einvernehmlichen Lösungen geboten hat. Die Finanzierung des gesamten Bauprojektes erfolgte in einer neuen Form, über das Internet. Gleichzeitig wurden alle möglichen Partner in der gesamten Schweiz um die Mithilfe ersucht. Heute ist das Projekt zu über 90% finanziert und Modeste Jossen, Direktor der Torrent-Bahnen und Initiator ist davon überzeugt, dass auch die restlichen 14‘000.00 noch zusammen gebracht werden können.

Gemäss seinen Aussagen habe er einige zusagen, die man noch besprechen dürfe. Er freute sich aber ungemein über die Tatsache, dass die Finanzierung vor allem aus der Region und den beiden Standortgemeinden gedeckt wurde. Hier wurden namhafte Beträge gesprochen, die das Projekt erst ermöglichten. Aber er spricht auch von einem Glücksfall, dass interessante Projekte heutzutage auch über Internet eine Finanzierungsplattform finden und so eine weitere Finanzierung möglich wurde.

pd/rul
18. Juli 2015, 10:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Am 25. Juli ist es soweit | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Am 25. Juli ist es soweit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich