Berghütten | Schäden betragen oft mehrere Tausend Franken

Gauner plündern SAC-Hütten

SAC-Hütten geraten immer öfters ins Visier von Langfingern.
1/1

SAC-Hütten geraten immer öfters ins Visier von Langfingern.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 0

Nicht einmal mehr die abgelegenen Berghütten des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) sind sicher vor Einbrechern und Vandalen. Immer öfter plündern Alpinisten Kassen und klauen Bergsteigermaterial.

Die Kasse im Mischabeljochbiwak auf 3855 Metern über Meer wurde in den letzten vier Jahren nicht weniger als dreimal geleert, so die «SonntagsZeitung». Einen Einbruch gab es diesen Dezember auch in der Tessiner Basodino Hütte.

Peter Rubin, Hüttenwart der Monterosa-Hütte bei Zermatt, beklagt sich über Langfinger und Gauner in den Bergen. «Eine gewisse Kultur des Anstands in den Bergen ist verlorgen gegangen», sagt er zur «SonntagsZeitung». Die Schäden betragen oft mehrere Tausend Franken. Zudem braucht es für die Reparaturarbeiten nicht selten Helikopter.

map

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31