Gomina | Unternehmerpreis für innovativen Produktionsbetrieb in Niederwald

«Goldener Caesar» 2015 geht an Gomina AG

Verdiente Anerkennung: Geschäftsführer Bruno Erzinger, Preisstifter Franz Mattig und Verwaltungsratspräsident Urs Mutter (von links) anlässlich der Preisverleihung.
1/1

Verdiente Anerkennung: Geschäftsführer Bruno Erzinger, Preisstifter Franz Mattig und Verwaltungsratspräsident Urs Mutter (von links) anlässlich der Preisverleihung.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch/WB 0

Die Gomina AG in Niederwald ist mit dem «Goldenen Caesar» 2015 ausgezeichnet worden.

Der Unternehmerpreis ist mit 10'000 Franken dotiert. Die Stifter Franz und Claudia Mattig würdigen damit jährlich Gommer Unternehmen, die zur wirtschaftlichen Entwicklung des Goms beitragen. Die in der Medizinaltechnik tätige Gomina AG gilt dafür als Paradebeispiel. Der 1974 gegründete Betrieb war früher ein klassischer Zulieferer. Er fertigte anfänglich Komponenten für Elektromotoren und später Sägeblätter für Taschenmesser, Multifunktions- und vor allem Elektrowerkzeuge. Die Abhängigkeit und das Risiko, dass die Auftraggeber die Produkte plötzlich selber herstellen oder die Produktion aus Kostengründen ins Ausland verlagern, bewogen das Unternehmen vor 15 Jahren zu einer strategischen Neuorientierung.

Die Firma ist heute ein führender Hersteller von Sägeblättern für die Knochenchirurgie – und mit ihren mehr als 30 Mitarbeitenden auch ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde Niederwald und die gesamte Region. Die Vermarktung erfolgt europa- und weltweit. «In der Gomina AG vereinen sich unternehmerische Beharrlichkeit, Wille zur Kontinuität, technische Innovationskraft und cleveres Nischenmarketing auf ideale Weise», begründet die elfköpfige Jury die Wahl der diesjährigen Preisträgerin. Anlässlich der Preisverleihung am Donnerstag in Niederwald betonten die Preisstifter Franz und Claudia Mattig zudem, dass sich das Unternehmen trotz der aktuellen Euro-Schwäche im international harten Marktumfeld erfolgreich behauptet: «Die Gomina AG hat rechtzeitig die nötigen Schritte eingeleitet und Massnahmen umgesetzt, um die verschärfte Gangart erfolgreich mitgehen zu können».

fm

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31