Gesellschaft | Vereinigung «Inns Goms» stellt Erlebnispark «Futurum Goms» infrage

Paul Zeiter löst Karolin Wirthner als Präsident ab

Der neu formierte Vorstand von «INNS GOMS»: Präsident Paul Zeiter mit seiner Vorgängerin Karolin Wirthner (vorne) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Roman Bernegger, Sebastian Biderbost, Cyrill Thenen, Helmut Kiechler, Leo Garbely und Maya Gaber. Auf dem Foto fehlt Otto Kreuzer.
1/1

Der neu formierte Vorstand von «INNS GOMS»: Präsident Paul Zeiter mit seiner Vorgängerin Karolin Wirthner (vorne) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Roman Bernegger, Sebastian Biderbost, Cyrill Thenen, Helmut Kiechler, Leo Garbely und Maya Gaber. Auf dem Foto fehlt Otto Kreuzer.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.01.20 0
Artikel teilen

Die Vereinigung «INNS GOMS – kritisch, kreativ, konstruktiv» steht unter neuer Führung. An der Generalversammlung am Freitagabend in Ulrichen wurde Paul Zeiter als Nachfolger von Karolin Wirthner zum neuen Präsidenten gewählt.

Der Wechsel an der Vereinsspitze hatte sich gemäss Mitteilung der Vereinigung aufgedrängt, nachdem die bisherige Präsidentin Karolin Wirthner 2018 als Vertreterin des «Demokratischen Goms» in den Gemeinderat der Gemeinde Goms nachrückte.

Abtretende Präsidentin zieht positive Bilanz

Nach einigen turbulenten Zeiten sei das Vereinsjahr 2019 in etwas ruhigeren Gewässern verlaufen. In ihrem letzten Jahresbericht zog Karolin Wirthner eine positive Bilanz, steckte jedoch gleichzeitig auch das Tätigkeitsfeld für die Vereinigung ab. «Im Grossen und Ganzen zeigen sich im Goms viele positive Entwicklungen. Die Vereinigung Inns Goms wird bemüht sein, Projekte, die der Allgemeinheit dienen und der Region einen Nutzen bringen, zu unterstützen», lässt sich Wirthner in der Mitteilung zitieren. Und weiter: «Spekulationsprojekte und Grossveranstaltungen müssen in jedem Fall kritisch hinterfragt werden.»

Grosse Fragezeichen zu «Futurum Goms»

Kritik wurde an der Generalversammlung zum Erlebnispark-Projekt «Futurum Goms» in Gluringen laut. Auf dem ehemaligen Flabschiessplatz-Areal soll mit massgebender Beteiligung der Gemeinde Goms für 32 Millionen Franken ein Themenpark zu Energie, Umwelt und Bildung entstehen. «Obwohl die Finanzierung in der Luft hängt«, schreibt die Vereinigung, «wollen die auswärtigen Initianten den Park schon 2021 eröffnen.» Der Vorwurf stehe im Raum, dass es in erster Linie darum gehe, einmal mehr Leistungen und Gelder der öffentlichen Hand für ein mehr als fragwürdiges Unternehmen zu kassieren, zu dessen Nutzen und Tragbarkeit grosse Fragezeichen gesetzt werden müssten.

Der Vorstand von «INNS GOMS» wurde demnach am Freitag beauftragt, Wege zu prüfen, um die sinnvolle Nutzung der gemeindeeigenen Armee-Liegenschaften zum Vorteil der Talschaft und insbesondere des regionsansässigen Gewerbes sicherzustellen.

pd/msu
12. Januar 2020, 13:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Paul Zeiter löst Karolin Wirthner als Präsident ab | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Paul Zeiter löst Karolin Wirthner als Präsident ab

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich