Pass | Öffnung als Anlass der Begegnung
Grosser St. Bernhard seit 11 Uhr offen

Die Passstrasse des Grossen St. Bernhards konnte am Dienstagvormittag geöffnet werden. (Archiv)
Foto: zvg
Der Grosse St. Bernhard ist am heutigen Dienstagmorgen um 11 Uhr für den Verkehr freigegeben worden. Eine Delegation der Kantonsbehörden und der kommunalen Behörden des Entremonts, angeführt von Staatsratspräsident Jacques Melly, hat an der Eröffnungsfeier teilgenommen.
Die Schneefälle auf der Passhöhe des Grossen St. Bernhards auf 2476 Meter über Meer bewegten sich diesen Winter im üblichen Rahmen. Insgesamt erreichte die Schneedecke eine Höhe von zehn Metern und befand sich somit deutlich unterhalb des Durchschnitts der letzten zehn Jahre, der bei 15,5 Metern liegt. Die Rekordhöhe (von etwa 26 Metern) wurde 1885 gemessen.
Mit der Schneeräumung auf der Passstrasse (auf sechs Kilometern ab Galerieausfahrt) wurde am 25. April begonnen. Bereits seit einigen Jahren wird die Schneeräumung durch ein geometrisches Ortungssystem erleichtert, welches die Räumungsmaschinen zielsicher auf dem Kurs des Strassenverlaufs hält.
Die Öffnung des Passes ist traditionsgemäss ein Anlass der Begegnung zwischen den regionalen Regierungsvertretern des Aostatals, den Kantonsbehörden und den Gemeindebehörden des Entremonts sowie den Verantwortlichen der Polizeikorps, der Grenzwachen, der Strassenunterhaltsdienste und der am Tunnelbetrieb beteiligten Gesellschaften.
Normalerweise bleibt der Pass, sofern die Schneeverhältnisse es zulassen, jeweils bis Mitte Oktober offen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar