Politik | Yves Ravenel nicht mehr Parlamentsabgeordneter

Häusliche Gewalt: Waadtländer Grossratspräsident tritt zurück

Der Waadtländer SVP-Politiker Yves Ravenel tritt von der politischen Bühne ab. Dies nach Publikwerden seiner Verurteilung wegen häuslicher Gewalt.
1/1

Der Waadtländer SVP-Politiker Yves Ravenel tritt von der politischen Bühne ab. Dies nach Publikwerden seiner Verurteilung wegen häuslicher Gewalt.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.01.20 0
Artikel teilen

Nach der Affäre wegen häuslicher Gewalt tritt der Waadtländer SVP-Politiker Yves Ravenel nicht nur als Präsident des Grossen Rats zurück. Er scheidet überraschend vollständig aus dem Kantonsparlament aus - mit sofortiger Wirkung.

Er habe diesen Beschluss nach einer Woche des Nachdenkens, umgeben von Begleitern, seiner Partei, seinen Verwandten und Freunden gefasst, gab Ravenel am Montagabend in einem Communiqué der SVP Waadt bekannt. Angesichts der Medienflut über sein Privatleben seien das notwendige Vertrauen und die Gelassenheit nicht mehr vorhanden, um die Waadtländer zu vertreten.

Der Vorstand der SVP Waadt lud zu einer Medienkonferenz am Dienstagmorgen ein. Ravenel war seit vergangenem Juli Präsident des Grossen Rats des Kantons Waadt.

Der 54-Jährige war am 21. August von einem Strafgericht wegen häuslicher Gewalt schuldig gesprochen worden. Er wurde zu einer Geldstrafe von 80 Franken à 60 Tage und einer Busse in Höhe von 960 Franken mit einer Bewährungsfrist von zwei Jahren verurteilt. Während des Scheidungsverfahrens hatte er seine Frau bedroht.

Details in den Medien

In den Westschweizer Medien gab der Fall mit zahlreichen Details aus dem Scheidungsstreit in den vergangenen Tagen viel zu reden. So sprach die Ehefrau von Morddrohungen. Ravenel bestritt dies. Auch habe es keine körperliche Gewalt gegeben.

Der Fall wäre vermutlich nicht publik geworden, hätte der SVP-Politiker das Urteil des Strafgerichts akzeptiert. Ravenel aber legte Rekurs ein. Ein Prozess war auf den 23. Januar vor einem Gericht in Nyon angesetzt worden. Ravenel zog seine Beschwerde später - als die Affäre bereits in den Medien kursierte - zwar zurück. Die Strafverfügung trat anschliessend in Kraft.

Affäre offenbar unterschätzt

Der oberste Waadtländer hatte die Dimension der Affäre offenbar unterschätzt. "Er dachte, der Fall würde ohne eine Verurteilung erledigt werden", sagte sein Anwalt vergangene Woche gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Sein Mandant sei der Ansicht, dass diese Verurteilung keine Auswirkungen auf sein politisches Mandat habe, erklärte der Anwalt und sprach dagegen von einer "rein privaten Angelegenheit".

Linke machte Druck

Unter Waadtländer Politikern hatte die Nachricht der Verurteilung letzte Woche für einen Eklat erregt. Einige bezeichneten es als "schockierend", dass jemand unter diesen Bedingungen den Vorsitz des Parlaments innehabe.

Das Linksaussen-Bündnis Ensemble à Gauche und Pop (Partei der Arbeit) forderte Ravenel zum Rücktritt auf. Er habe die Vorbildfunktion missachtet, die ein solches Amt mit sich bringe.

13. Januar 2020, 20:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  5. Kämpfen auf hohem Niveau
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Häusliche Gewalt: Waadtländer Grossratspräsident tritt zurück | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Häusliche Gewalt: Waadtländer Grossratspräsident tritt zurück

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich