Betäubungsmittel | Anstelle von illegalen Migranten
Grenzwächter orten auf Suchflug Hanffeld bei Mörel

Hanf. Bei Mörel ist im vergangenen Herbst von der Polizei ein Hanffeld vernichtet worden.
Foto: Keystone
Einem Mann, der in der Region Mörel illegal Hanf zum Eigengebrauch anbaute, kamen Grenzwächter auf die Schliche. Seine gesamte Ernte wurde von der Polizei vernichtet.
Normalerweise dienen Suchflüge des Grenzwachtkorps dazu, illegal in die Schweiz Einreisende aufzuspüren. Auf einem dieser Suchflüge am 24. September 2015 aber entdeckten sie bei Mörel ein Feld, auf dem Hanfpflanzen angebaut wurden.
Die Ermittlungen der Polizei ergaben in der Folge, dass die Stauden einem 56-jährigen Deutschschweizer gehörten, der im Oberwallis wohnhaft ist. Weil dieser aber nicht in der Nähe des Feldes wohnte, bat der Mann eine befreundete Frau, dass sie auf dem Feld für ihn den Hanf betreue.
Hanfpflanzen vernichtet
Bereits im Jahr zuvor konnte der Mann von demselben Feld rund 150 Gramm Marihuana zum Eigengebrauch gewinnen. Zudem stellte er mit dem Hanf Tee und Salben her. Soweit aber kam es im Jahr 2015 nicht mehr. Die gesamte Hanfernte wurde von der Polizei kurz vor der Ernte vernichtet. Gleichzeitig beschlagnahmte sie beim Mann dessen Marihuana-Vorräte vom Vorjahr.
Anfang 2016 ist der 56-Jährige nun von der Oberwalliser Staatsanwaltschaft wegen Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz für schuldig gesprochen worden. Er kassierte eine Busse von 500 Franken. Zudem musste er für die Verfahrenskosten von 800 Franken aufkommen.
zen
Artikel
Kommentare
steffi - ↑6↓3
die grenzwächter hätten sicher sinnvollere arbeit zu tun als hanfpflänzchen zu jagen
aber ja geht ja so gemütlich vom hubschrauber
antworten
Klaus Hensel - ↑6↓5
Hier wird mit Zahlen um sich geschmissen, ohne jeden Bezug.
Gestern war hier zu lesen, dass der Zoll in Chiasso 5kg Gras, was wohl in den Aargau gehen sollte, beschlagnahmt hat.
Klingt viel, ist es aber nicht.
Es handelte sich nämlich nicht um Kokain oder Heroin, sondern lediglich um Marihuana.
Diese Meldung wäre zur Zeiten der Alkohol-Prohibition in den USA vergleichbar gewesen mit:"...hat der Zoll drei Six-Packs beschlagnahmt."
Wir rechnen:
Ein normaler Durchschnittskiffer (also nicht jemand, der mal eine Therapie in Erwägung ziehen sollte) raucht ca. 0,5g pro Tag.
Ergo sind 5kg gerade mal die Tagesmenge für 10.000 Kiffer.
In der Schweiz kiffen ca. 20% der Bevölkerung (alles Schwerstkriminelle, die mit allen Mittel gejagt und lebenslang eingebuchtet werden müssen).
Das heisst, diese 5kg reichen nicht einmal für den Wochenendbedarf von Lenzburg.
"[...]von demselben Feld rund 150 Gramm Marihuana zum Eigengebrauch gewinnen[...]"
Ähem...*lachenverkneif*...*hust*
- Äh, wie gross soll denn das "Feld" gewesen sein?
2 Pflanzen?
antworten
Patrick - ↑11↓12
Ich bin strickt gegen Drogen. ABER: wegen 150 Gramm eine Meldung zu schreiben? Das ist doch schon ein wenig übertrieben. Habt ihr keine Redaktionssitzung am Morgen und besprecht ihr dort nicht was für das Wallis wichtig ist und was nicht? Sorry aber ein "Grüäzi" wo 150 Gramm anpflanzt ist jetzt wirklich nicht das "Redaktionelle" Mass aller Dinge. Genau aus diesem Grund gebe ich der RZ (ihr gehört ja zusammen) keine Spende. Dann lieber RRO
antworten
Karlen Paul - ↑8↓3
Welch ein Zufall! Und das bei einem Suchflug in Mörel für illegal Einreisende aufzuspüren.
antworten
Lorenzo vom Matterhorn - ↑74↓12
Was für ein unglaublicher Schlag gegen den internationalen Drogenhandel !
antworten
omo - ↑19↓63
Solchen Kriminellen muss die Nationalität sofort aberkannt werden und sie müssen schleunigst ausgeschafft werden. Solche Individuen haben nichts mehr in der Schweiz verloren.
antworten
Hans - ↑3↓1
@Klaus Hensel
Ironie ist Ihnen aber ein Begriff?
Klaus Hensel - ↑7↓9
*LAUTESLACHEN*
...jetzt sollen sogar schon schweizer Eidgenossen ausgeschafft werden.
Und wohin bitteschön?
Ins benachbarte Ausland etwa?
Dürfen die im Gegenzug ihre kriminellen Mitbürger und Ausländer auch in die Schweiz ausschaffen?
`Höchststrafe: Vetreibung aus dem Paradies' - naja, setzt mal den ganzen SVP-Quatsch durch, dann hat sich das mit dem Paradies sehr schnell relativiert.
Soviel zu der von der SVP gerühmten "Weisheit des Volkes"
*SCHALLENDESGELÄCHTER*