Luftrettung | Neuer einmotoriger Turbinenhelikopter für das Zermatter Flugunternehmen
Air Zermatt setzt auf Schweizer Heli-Neuentwicklung

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich Air Zermatt für den SKYe SH09 entschieden.
Foto: zvg
Die Air Zermatt operiert zurzeit mit neun Helikoptern in den Bereichen Materialflüge, Rettungsflüge, Touristikflüge und Personentransporte. Nun kommt ein weiterer Heli der Schweizer Firma Marenco Swisshelikopters hinzu.
Die Air Zermatt geniesst durch ihre vielseitige Tätigkeit im Hochgebirge und einer breiten Operation sowie steter Innovation eine weltweit hohe Anerkennung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich Air Zermatt nun für den SKYe SH09 entschieden.
«Die immer höheren Anforderungen an Leistung und Lärmentwicklung einerseits und die Erwartungen an Flexibilität andererseits, verlangen einen konzeptionell neuen einmotorigen Turbinenhelikopter. Diesen Helikopter haben wir bei Marenco Swisshelicopter gefunden», sagt Gerold Biner, CEO der Air Zermatt. «Wichtig für uns ist zudem, dass Marenco Swisshelicopter es uns ermöglicht, unsere über 45-jährige Erfahrung in der Arbeits- und Rettungsfliegerei in die Entwicklung des Helikopters einzubringen.»
«Die Air Zermatt als Erstkunden für den SKYe SH09 zu gewinnen, ist für Marenco Swisshelicopter die Bestätigung, dass der Markt auf eine Neuentwicklung wartet und unser Design richtig ist», sagt Martin Stucki, CEO von Marenco Swisshelicopter. «Die langjährige Erfahrung der Air Zermatt in Kombination mit unserem Know-how sind die idealen Voraussetzungen um einen neuen, modernen und flexiblen Helikopter auf den Markt zu bringen.»
pd / zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar