Wallis | Nationalhymne im Lehrplan verankern

«Trittst im Morgenrot daher» soll Pflichtstoff werden

Die Nationalhymne soll Pflichtstoff an Schulen werden.
1/1

Die Nationalhymne soll Pflichtstoff an Schulen werden.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 21.06.15 3

In mehreren Kantonen soll der Schweizer Psalm Pflichtstoff an den Schulen werden. Im Wallis wurde ein SVP-Vorstoss für ein Hymnenobligatorium vergangene Woche vom Grossrat angenommen.

Artikel zum Thema

  • Noch drei mögliche neue Nationalhymnen sind im Rennen

Kaum ein Primar- und Sekundarschüler beherrscht den Schweizer Psalm. Das soll sich nun ändern. Laut «SonntagsZeitung» soll die Nationalhymne in mehreren Kantonen zum Pflichtstoff an den Schulen werden.

Auslöser dafür ist der Lehrplan 21. Er sieht als musikalische «Kompetenz» vor, dass die Schüler Lieder aus unterschiedlichen Kulturen «singend interpretieren» können, «zum Beispiel die schweizerische Landeshymne».

Im Wallis hat das Kantonsparlament vergangene Woche den SVP-Vorstoss für ein Hymnenobligatorium angenommen. Bildungsdirektor Oskar Freysinger unterstützt die Forderung: «Mein Departement wird bei der Behandlung die Annahme empfehlen.»

Der Kanton Schwyz will den Liederkanon «dynamisch» handhaben. So sollen etwa Schüler in Goldau der Naturkatastrophe von 1806 mit dem «Bergsturzlied» gedenken. Auch im Bündnerland ist man gegen einen Hymnenzwang.

Die Westschweizer Kantone haben den musikalischen Patriotismus längst im Lehrplan verankert: Seit mehr als 20 Jahren sieht das Regelwerk vor, dass die Schüler in der 3. oder 5. Klasse ein patriotisches Lied lernen sollen – in der Regel die Nationalhymne.

map
21. Juni 2015, 21:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Bernd - vor 10 Jahre ↑3↓1

    .... was treibt ihr denn da?
    Trotzt ihr jetzt mit zunehmendem Nationalismus eurer eigenen Bedeutungslosigkeit in der Welt?

    antworten

  • Andre Josef - vor 10 Jahre ↑4↓9

    Haben wir sonst keine Sorgen? Und: Mich erinnern solche Vorstösse in unguter Weise an die Dreissigerjahre des vorderen Jahrhunderts, als die Jugend auch mit völkischer Ideologie "erzogen" wurde. Aber zum Glück wird auch die momentane nationalkonservtive Welle mal wieder dem gesunden Menschenverstand Platz machen.

    antworten

  • Stumpujosi - vor 10 Jahre ↑7↓4

    Besser wäre die Walliser-Hymne

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Trittst im Morgenrot daher» soll Pflichtstoff werden | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Trittst im Morgenrot daher» soll Pflichtstoff werden

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich