Geldautomat | 1'000 Franken bei Bank in Brig-Glis vergessen
In Bankomat zurückgelassenes Geld mitgenommen – Mann gebüsst

Dumm gelaufen. Eine Person liess im Oktober in Brig-Glis 1000 Franken im Bankomat liegen (Symbolbild).
Foto: Keystone
Im vergangenen Oktober fand ein Bankkunde bei einer Raiffeisen-Filiale in Brig-Glis 1'000 Franken im Bankomat und nahm diese mit. Nun muss er 500 Franken Busse zahlen und gleichzeitig die Verfahrenkosten von mehreren hundert Franken übernehmen.
Als die inzwischen gebüsste Person im Oktober 2015 am Bankomat Geld abheben wollte, entdeckte sie ein Bündel Noten im Wert von 1'000 Franken. Sie hat sich gemäss Tatablauf kurz umgeschaut, das Geld entnommen und sich entfernt. Zuvor hatte ein Bankkunde nach der Transaktion den hohen Geldbetrag versehentlich im Geldausgabeschacht liegen gelassen.
Die Entwendung des Geldes blieb allerdings nicht unbemerkt. Während die geschädigte Person das Deliktgut gegen Empfangsbestätigung zurückerhalten hat, wurde dem aus dem Oberwallis stammenden Täter mit Jahrgang 1959 eine Busse aufgebrummt. Die Staatsanwaltschaft Oberwallis hat ihn der unrechtsmässigen Aneingung schuldig gesprochen.
Aufgrund des Delikts wurde eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 65 Franken festgelegt, wobei der Vollzug unter Ansetzung einer Probezeit von zwei Jahren aufgeschoben ist. Hinzu kommen eine Busse von 500 Franken sowie die Verfahrenskosten in der Höhe von 550 Franken.
pmo
Artikel
Kommentare
omo - ↑3↓5
ich sehe das eher so, dass er das geld gefunden und nicht gestohlen hat! sein fehler war natürlich, dass er seinen fund nicht gemeldet hat. hätte er dies getan, würden ihm wahrscheinlich noch 10% finderlohn zustehen. ich habe vor rund einem jahr eine geldbörse mit über 360.- bargeld und diversen ausweisen wie id und autopermis auf der strasse gefunden und diese beim polizeiposten unter angabe meiner adresse abgegeben. weder 5 rappen finderlohn noch ein simples dankeschön habe ich bis zu heutigen tage vom besitzer zurückerhalten. so gesehen, kann ich das verhalten des bankomat-finders bestens nachvollziehen!
antworten
mimi - ↑3↓1
@christian s.
omo hat 100% recht. nur mit fairness und moral kommt man heute nicht mehr weit. auch wenn du offenbar in deiner kinderstube die rosarote brille aufgesetzt bekommen hast, wäre etwas mehr realitätsbezug nicht von nachteil, you dreamer! :))
Christian S. - ↑1↓4
ist doch eher eine Sache der Fairness und der eigenen Moral?! Nur wegen eines Finderlohns etwas gutes zu tun - spricht IMAO nicht für eine gute Kinderstube :)
gordon - ↑33↓6
Darf er die Busse mit den gefundenen 1000 Franken bezahlen?
antworten
Murmulta - ↑11↓4
Es heisst, dass der Geschädigte das Deliktgut zurückerhalten hat. Also nix mit Busse zahlen damit! Pech gehabt.
Klaus - ↑17↓2
@gordon, der isch guet