Gesundheitswesen | Nach zweijähriger Vorarbeit

ISO-Zertifikat fürs Spitalzentrum Oberwallis

Übergabe des Zertifikats mit Michel Délitroz (Leiter Qualitätsmanagement SZO), Kilian Ambord (Direktor Pflege & MTT SZO), Raphael Sermet, Michael Gross (beide von der ProCert AG), Dr. Reinhard Zenhäusern (Ärztlicher Direktor SZO) und Hugo Burgener (Direktor SZO, von links).
1/1

Übergabe des Zertifikats mit Michel Délitroz (Leiter Qualitätsmanagement SZO), Kilian Ambord (Direktor Pflege & MTT SZO), Raphael Sermet, Michael Gross (beide von der ProCert AG), Dr. Reinhard Zenhäusern (Ärztlicher Direktor SZO) und Hugo Burgener (Direktor SZO, von links).
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 28.02.17 0
Artikel teilen

Dem Spitalzentrum Oberwallis (SZO) wurde heute im Spital Brig das Zertifikat der Norm ISO 9001:2015 verliehen. Für die Verantwortlichen ein klarer Gewinn zugunsten der Oberwalliser Patienten.

Ende 2015 haben die ISO-Standards die neue Version ISO 9001 veröffentlicht. Bereits zuvor hatte das Spitalzentrum Oberwallis beschlossen, das Managementsystem der Standorte Visp und Brig anzupassen und eine neue Zertifizierung zu erlangen.

Nach einer aufwendigen Überprüfung der benötigten Anpassungen für eine vollständige Übereinstimmung mit der neuen Norm ist nun der detaillierte Umsetzungsplan am gesamten Spitalzentrum Oberwallis implementiert worden.

Die Zertifizierung verlief gemeinsam mit der Firma ProCert AG in drei Etappen. Diese bestanden aus einer Vorprüfung der nötigen Dokumente und der erforderlichen Elemente der Norm, einem Zertifizierungsaudit des gesamten Managementsystems und der Führung des SZO, sowie einem Zertifizierungsaudit zur Prüfung der operativen Umsetzung und gelebten Anwendung an den Standorten Brig und Visp.

Anschliessend an jede Phase wurden die erkannten Verbesserungspotentiale evaluiert. Darauf aufbauend wurden angemessene Massnahmen zur Beseitigung der erkannten Befunde umgesetzt.

Nun verlieh heute die Firma ProCert AG das Zertifikat an die Direktion des Spitalzentrums Oberwallis. Dieses beinhaltet am SZO alle Prozesse, also den Akutspital inklusive Psychiatrie, palliative Geriatrie und Rehabilitation. Das bedeutet, dass jeder Ablauf im Bereich der Ärzte, Pflege, Therapeuten, Verwaltung und Logistik mitberücksichtigt worden ist. Die Direktion des SZO sieht sich deshalb darin bestätigt, dass die Führung am Spitalzentrum Oberwallis stets aus ganzheitlicher Sicht angewandt wird.

pd/pac
28. Februar 2017, 13:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Kämpfen auf hohem Niveau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    ISO-Zertifikat fürs Spitalzentrum Oberwallis | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • ISO-Zertifikat fürs Spitalzentrum Oberwallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich