Gesang | Bach Collegium Zürich in der Pfarrkirche Zermatt

«Jauchzet, frohlocket»

Weihnachtsgeschichte. Das Bach Collegium Zürich gastiert am 28. Dezember in der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt.
1/1

Weihnachtsgeschichte. Das Bach Collegium Zürich gastiert am 28. Dezember in der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt.
Foto: zvg

Quelle: WB 22.12.15 0
Artikel teilen

Zermatt. Mit diesen Worten, welche die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck bringen, beginnt der Eingangschor der 1. Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, welches am 28. Dezember um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius in Zermatt vom Bach Collegium Zürich aufgeführt wird.

Das Weihnachtsoratorium besteht aus sechs Kantaten, von denen in Zermatt die ersten drei aufgeführt werden. Typisch für das Werk sind die feierlichen Eröffnungs- und Schlusschöre, welche die neutestamentliche Weihnachtsgeschichte, welche von einem Evangelisten in Rezitativform erzählt wird, umrahmen. Eingestreut sind Choräle und Arien, welche die Heilsbotschaft des Evangeliums vertiefen und verinnerlichen. Das Weihnachtsoratorium, welches in allen sechs Teilen den Jubel und die Freude über die Geburt Christi zum Ausdruck bringt, wird vielfach als das populärste geistliche Choralwerk von Johann Sebastian Bach bezeichnet und zählt überhaupt zu den berühmtesten geistlichen Kompositionen der Barockmusik.

Das Bach Collegium Zürich (BCZ) wurde im Jubiläumsjahr 2000 zum 250. Todestag Johann Sebastian Bachs in Zürich gegründet, mit der Idee, das Werk des Thomaskantors schwerpunktmässig zu pflegen. Das Ensemble besteht aus einem Chorpool geschulter Stimmen und einem Orchesterpool mit professionellen Musikern, die sich der alten Musik besonders zugetan fühlen. Nach den erfolgreichen Auftritten in den Jahren 2012 und 2013 im Rahmen der Zermatt Unplugged Season Openings bringt das Bach Collegium Zürich auch dieses Jahr wieder weihnachtliche Stimmung nach Zermatt.

Gründer und künstlerischer Leiter des Bach Collegium Zürich ist Prof. Dr. Bernhard Hunziker. Neben der musikalischen Leitung des Bach Collegium Zürich unterrichtet Prof. Hunziker als Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste. Im Jahre 2010 folgte er zudem dem Ruf auf eine Professur an die Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Solisten werden in Zermatt Muriel Schwarz, Sopran, Stephanie Szanto, Alt, und Alexandre Beuchat, Bass, auftreten. Speziell zu erwähnen ist der Evangelist Andreas Weller, der die sängerische «Hauptlast» des Abends mit der Partie des Evangelisten und der Tenorarien tragen wird. Der Zuhörer kann sich schon zum Voraus auf die dramatische Spannung seiner Rezitative sowie die beispielhafte Vokalausformung in den Tenorarien freuen.

wb
22. Dezember 2015, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Jauchzet, frohlocket» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Jauchzet, frohlocket»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich