Wintersport | Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid am Unternehmer-Frühstück der Raiffeisenbank Belalp-Simplon

«Wir brauchen ein neues Selbstbewusstsein»

Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid (links) im Gespräch mit Erhard Salzmann, Leiter Raiffeisenbank Belalp-Simplon.
1/1

Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid (links) im Gespräch mit Erhard Salzmann, Leiter Raiffeisenbank Belalp-Simplon.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 18.11.16 3

In der Schweiz muss ein neues Selbstbewusstsein entstehen. So lautet eine der Kernbotschaften von Jürg Schmid. Der Direktor von Schweiz Tourismus war am Freitag Gast beim Unternehmer-Frühstück der Raiffeisenbank Belalp-Simplon im World Nature Forum in Naters.

Artikel zum Thema

  • «Der Wintersport darf nicht totgeredet werden»

«Wir machen uns generell schlechter, als wir sind», sagte Schmid. Die Schweizer neigten halt dazu, ein gutes Erlebnis im Ausland einer schlechten Erfahrung im Inland gegenüberzustellen – «nur um unsere Selbstkritik zu bestätigen». Dabei gebe es so viele gute Gründe, stolz zu sein auf unser Land und unseren Tourismus. Es müsse aber gelingen, die Schweizerinnen und Schweizer fürs eigene Land zu begeistern, so der Tourismus-Chef.

Trotz grosser konjunktureller und struktureller Herausforderungen geht Jürg Schmid davon, dass es im Wintertourismus schon in der bevorstehenden Saison wieder aufwärtsgehen dürfte. Das Angebot in den Schweizer Bergen sei stark, die alpine Kulisse unerreicht und die Schneesicherheit ebenfalls. Mit der aktuellen Kampagne wolle Schweiz Tourismus zudem wieder mehr Skifahrer auf die Pisten locken, so Schmid.

Ingesamt 19 Destinationen führten die «One Day Ski Experience» ein. Es gebe viele Gäste, die Skifahren schnuppern wollten. Ab 150 Franken gebe es Ausrüstung und eine Skilektion mit mehrsprachigen Instruktoren. «Wir wollen neue Skifahrer gewinnen und die Leute auf die Ski bringen», sagte der Direktor von Schweiz Tourismus.

fm
18. November 2016, 14:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Beat Burgener - vor 9 Jahre ↑4↓2

    Ja, es ist sicher nicht einfach, aber oft werden von Tourismus Wallis und Tourismus Schweiz Aktionen gestartet, die viel kosten, kaum etwas bringen. Ich meine, man müsste mal etwas investieren gegen das Klischee "Teure Schweiz". Sicher , immer sind wir nicht billig, aber auch bei uns kann man prächtige Ferien zu vernünftigen Preisen erleben. Aber eben, dieses Klischee ist mal entstanden und wir bringen es nicht mehr weg. Also sollte man dagegen antreten. Ich kenne viele Orte, wo man schöne Wohnungen, Hotels und diverse Aktiv-Angebote zu massvollen Preisen haben kann. Auch für Familien gibt es überall durchaus preiswerte Angebote. Aber die Leute müssen es wissen.
    Ich rege mich immer auf, wenn irgendeine Spezialaktion für viel Geld gestartet wird, die dann meist wenig bringt und nur einigen auserwählten Stationen etwas (wenig) nützt.
    Wichtig ist, Werbung zu machen, die allen etwas bringt.

    antworten

  • Kurt Ohmschläger - vor 9 Jahre ↑8↓5

    Ach so!? Wenn wir das früher gewusst hätten, wären wir nicht in diese Lage geraten. Danke Herr Schmid.

    antworten

  • Pius B. - vor 9 Jahre ↑10↓9

    Schmid, Constantin und co produzieren heiße Luft.
    Die Gehälter einsparen und die Ticketpreise um den gleichen Betrag reduzieren, dass würde schon helfen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wir brauchen ein neues Selbstbewusstsein» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wir brauchen ein neues Selbstbewusstsein»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich