Oberwalliser Musikfest | Abschliessender Bericht der Jury

Jury stellt Oberwalliser Blasmusikanten gutes Zeugnis aus

Generationenübergreifend. Musiker aller anwesenden Musikgesellschaften spielten auf dem Kirchplatz in Steg gemeinsam.
1/1

Generationenübergreifend. Musiker aller anwesenden Musikgesellschaften spielten auf dem Kirchplatz in Steg gemeinsam.
Foto: FOTOS WB

Quelle: 1815.ch 12.06.18 0
Artikel teilen

Die Jury des Musikfests 2018 bewertet die Vorträge der Oberwalliser Blasmusiken sehr wohlwollend und stellt ihnen durchwegs ein gutes Zeugnis aus. Besonders erfreulich sei die gute Durchmischung zwischen jüngeren und älteren Jahrgängen bei den Musikvereinen.

Die Jury empfand die meisten Kompositionen als gut ausgewählt und für die jeweiligen Orchester passend, schreibt Jurymitglied Oliver Waespi. Dabei habe sich eine erfreuliche stilistische und ästhetische Bandbreite gezeigt: «Die Vereine wirkten zumeist sehr gut vorbereitet und führten ihre Werke mit der nötigen Sorgfalt auf.» Ganz allgemein seien recht vollständige Besetzungen zu beobachten gewesen: «Und namentlich die Schlaginstrumente wurden gut in den Gesamtklang integriert.»

Momente musikalischer Gleichgültigkeit
Im Bereich der musikalischen Parameter sei zunächst sehr positiv hervorzuheben, dass viele Orchester ausdrucksvoll musizierten und die Dirigenten überzeugend und zielgerichtet interpretierten: «Somit waren nur wenige Momente musikalischer Gleichgültigkeit zu erdulden. In technischer Hinsicht wird offensichtlich solide gearbeitet», so Waespi weiter. Die Faktoren Intonation und Präzision bei der Artikulation müssten indes in gewissen Kategorien noch gezielter verbessert werden (Stichwort «Liebe zum Detail»).

Es sei des weiteren erfreulich zu beobachten, dass die meisten Vereine aus einer Mischung zwischen jüngeren und älteren Jahrgängen bestehen und so einen erfolgreichen Beitrag zur Integration jüngerer Bläser und zum Zusammenleben der Generationen leisteten: «Gesamthaft betrachtet sind die Harmonien und Brass Bands des Oberwallis auf einem guten bis sehr guten Weg und erwiesen sich als bestens vorbereitet für das kantonale Musikfest 2019.» Den teilnehmenden Vereinen wünsche man an dieser Stelle bereits gutes Gelingen.

zum
12. Juni 2018, 15:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Jury stellt Oberwalliser Blasmusikanten gutes Zeugnis aus | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Jury stellt Oberwalliser Blasmusikanten gutes Zeugnis aus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich