Auswirkungen der Zweitwohnungsinitiative im Oberwallis

Kein Run auf Immobilien

Maiensäss Niwärch oberhalb von Ausserberg (Symbolbild).
1/1

Maiensäss Niwärch oberhalb von Ausserberg (Symbolbild).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.10.13 0
Artikel teilen

Anhaltende Diskussionen über die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative führen zu Verunsicherung im hiesigen Immobilienhandel.

Im Jahr 2012 hat die Credit Suisse prognostiziert, dass die Annahme der Zweitwohnungsinitiative einschneidende Konsequenzen für touristisch geprägte Regionen haben wird. In Gemeinden mit einem mehr als 20-prozentigem Anteil an Zweitwohnungen würden bestehende Zweitwohnungen mit grosser Wahrscheinlichkeit kaum mehr oder viel teurer verkauft werden. 1815.ch hat bei Oberwalliser Immobilienhändlern nachgefragt, wie sich der Handel derzeit entwickelt. 

Verunsicherung bei der Kundschaft

Wie Max Williner, Immobilienhändler in Grächen, auf Anfrage berichtet, sieht die Gesamtsituation derzeit nicht rosig aus. «Seit der Initiative ist die Nachfrage sehr schlecht.» Zudem seien die Banken bei Kreditgesuchen sehr skeptisch, während man zugleich auch noch über Zweitwohnungsabgaben diskutiere. «Im Moment ist eher eine Nachfrageabschwächung erfolgt», betont auch Hans-Ulrich Weger von der Weger AG. Grund sei die Verunsicherung, welche sich bei der Kundschaft bemerkbar mache.

Einerseits ist diese Verunsicherung auf die Befürchtung zurückzuführen, dass die Preise in Zukunft steigen könnten. Andererseits machen sich die anhaltenden Diskussionen rund um die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative bemerkbar. «Potenzielle Käufer sind aufgrund der fehlenden Rechtsgrundlage verunsichert», so Weger. Der von verschiedenen Seiten prognostizierte Run auf bestehende Ferienwohnungen scheint demzufolge bislang ausgeblieben zu sein.  

Steigende Preise?

Verschiedene Makler teilen gleichzeitig mit, dass bislang kein Preisanstieg bei bestehenden Immobilien auszumachen sei. Gemäss Georges Grand von Grand Immobilien gilt die Regel, nach der sich der Preis nach Standort und Nachfrage richtet. Bei der Nachfrage sieht er aufgrund der gemachten Erfahrungen seit einiger Zeit eher ein zunehmendes Interesse aus der Deutschschweiz. 

Immobilienmakler Armin Agten geht davon aus, dass bestehende Immobilien langfristig an Preis gewinnen werden. Er stellt ausserdem grundsätzlich fest, dass Wohnungen oder Gebäude im Talgrund aktuell gefragter sind. Allerdings seien auch spezielle Maiensässe sehr gesucht. «Maiensässe bis ca. 150'000 Franken, abgelegen und trotzdem mit Zufahrt gesichert und möglichst mit eigener Quelle könnte ich wöchentlich verkaufen», teilt Agten mit.

24. Oktober 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. 17. Gondo Marathon
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kein Run auf Immobilien | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kein Run auf Immobilien

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich