Agatha | 2019: 115 Einsätze und 10'000 Mannstunden

Keine Nachwuchssorgen bei der Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis

Zahlreiche Interessierte nahmen an der Agathafeier im Alfred Grünwald-Saal in Brig-Glis teil.
1/1

Zahlreiche Interessierte nahmen an der Agathafeier im Alfred Grünwald-Saal in Brig-Glis teil.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 0

Die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis konnte im letzten Jahr eine erfreuliche Anzahl neuer Mitglieder rekrutieren. Die Nachwuchsförderung der Jugendfeuerwehr zeigt ihre Wirkung.

Die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis mit Kommandant Mario Schaller blickte am diesjährigen Agatha-Rapport am Mittwochabend auf das vergangene Jahr zurück. Die Mitglieder leisteten 2019 mehr als 10'000 Mannstunden an Ausbildung, Kursen, Einsätzen und anderen Dienstleistungen. Gesamthaft leistete die Feuerwehr im letzten Jahr 115 Einsätze, was im langjährigen Schnitt liegt.

Wie der Kommandant weiter festhielt, waren die Einsatzkräfte bei einer Vielzahl der Einsätze vor komplexe technische Herausforderungen gestellt. Da war eine gute Koordination unter den verschiedenen Partnern verlangt. Neben mehreren Fahrzeugbränden im Freien und in Tiefgaragen ereigneten sich auch Wohnungsbrände, bei denen keine Personen zu Schaden kamen. In diesem Zusammenhang verwies Schaller darauf, dass Wohnungen vermehrt mit akustischen Rauchmeldern ausgerüstet seien. Diese freiwilligen Rauchmelder könnten Leben retten und hätten es schon mehrfach bewiesen.

Gesamthaft sei das Jahr 2019 laut Schaller unfallfrei und ohne Schäden verlaufen. Neben den alterbedingten Abgängen hätte auch eine erfreuliche Anzahl von neuen Feuerwehrangehörigen rekrutiert werden können. Besonders die Nachwuchsförderung der Jugendfeuerwehr zeige ihre Wirkung. Der erforderliche Bestand sei auch in Zukunft garantiert.

Im Jahr 2020 steht vor allem die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder im Mittelpunkt.

bl

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31