Ringkuhkampf | Erstmals im Matterhorndorf

Zermatt erkürt die Königin des Matterhorns

Am 19. August 2018 gibt es in Zermatt ein Spektakel der besonderen Art: Zum ersten Mal macht der traditionelle Ringkuhkampf Halt im Matterhorndorf.
1/1

Am 19. August 2018 gibt es in Zermatt ein Spektakel der besonderen Art: Zum ersten Mal macht der traditionelle Ringkuhkampf Halt im Matterhorndorf.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.07.18 0
Artikel teilen

Am 19. August 2018 gibt es in Zermatt ein Spektakel der besonderen Art: Zum ersten Mal macht der traditionelle Ringkuhkampf Halt im Matterhorndorf.

"Das gibt ein grosses Fest", sagt OK-Präsident Toni Lauber und meint damit den Sommerringkuhkampf, der am Sonntag, 19. August 2018, in Zermatt ausgetragen wird. Über hundert Eringer-Kühe werden sich vor der Kulisse des Matterhorns messen und den Titel "Reine du Cervin" untereinander ausmachen.

4’000 Besucher erwartet

Eigens für den Sommerringkuhkampf, der zwar alljährlich, aber zum ersten Mal in Zermatt stattfindet, hat die Gemeinde Zermatt in Zen Stecken eine Eventfläche erstellt, die wie eine natürliche Arena erscheint. Das Areal, auf dem bis vor einigen Jahren ein Kieswerk stand, lag zuletzt brach. Zusätzlich zu den Zuschauerplätzen auf der Wiesenfläche am Hang werden die Organisatoren drei Tribünen mit Platz für 800 Personen aufbauen. "Insgesamt rechnen wir mit bis zu 4'000 Besuchern", so Toni Lauber.

Lange Tradition

Ringkuhkämpfe geniessen eine lange Tradition im Wallis. Wie es der Name sagt, werden sie zwischen Eringer-Kühen ausgetragen und enden im Gegensatz zu Stierkämpfen normalerweise ohne Verletzungen. Durch die Kämpfe – das natürliche Verhalten der Rasse – ermittelt eine Herde ihre Leitkuh. Viele der Wettkämpferinnen sind schon jetzt in Zermatt, um am Ringkuhkampftag in bester Form zu sein. Die EVZG Nikolaital hat das Patronat des Turniers und führt es durch: Ab 9:30 Uhr laufen die Vorausscheidungen und ab ca. 15:00 Uhr die Finalkämpfe. Der Erlös von "Reine du Cervin" kommt den Zermatter Alpgenossenschaften zum nachhaltigen Unterhalt der Infrastruktur zugute.

Die Regeln im Ringkuhkampf

Die Tiere werden entsprechend ihrem Alter in drei Kategorien unterteilt: Kühe, Erstmelken und Rinder. Ein Kampf gilt als verloren, wenn ein Tier den Kampf verweigert oder sich von ihrer Gegnerin eindeutig abwendet. Tiere, die drei Kämpfe verloren haben, scheiden aus. Dies geht so lange, bis nur noch sieben Tiere verbleiben: Sie treffen anschliessend alle aufeinander. Diejenige Eringer-Kuh, die in ihrer Kategorie alle anderen besiegt, gilt als Gewinnerin. Es kommt auch vor, dass keine Kuh alle anderen besiegt. In diesem Fall werden zwei Tiere gleichrangig klassiert.

Trio Guxa, Hobby-Musikanten und Genderbüebu

Zum Event gehört neben den sportlichen Höhenpunkten auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik und Verpflegungsständen mit Walliser Spezialitäten. Für gute Stimmung werden das Zermatter Trio Guxa, die Nikolaitaler Hobby-Musikanten und am Vorabend im Pupperla Pub die Genderbüebu aus Mund sorgen. Ein Shuttle-Bus, der zwischen dem Bahnhof Zermatt und Zen Stecken verkehrt, dient der guten Erreichbarkeit des Festgeländes.

pd / zen
24. Juli 2018, 09:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt erkürt die Königin des Matterhorns | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt erkürt die Königin des Matterhorns

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich