Verkehr | Erleichterung im Visper Kreisverkehr
Kreisel beim alten Migros in Visp sorgt für Verwirrung

Die zwei Einspurstrecken aus Richtung Stalden sollen nach Abschluss der Vispertaltunnelarbeiten wieder zu einer werden.
Foto: Walliser Bote
Der Kreisverkehr von der Talstrasse soll auf Wunsch der Gemeinde Visp nach der Wiedereröffnung des Vispertaltunnels zurück in den alten Zustand gebracht werden. Die zwei Einspurstrecken sorgen bei vielen für Missverständnisse.
Der Kreisverkehr an der Talstrasse neben dem alten Migros ist durch die provisorischen Umbaumassnahmen der A9 unübersichtlich geworden. Das Einspuren aus Richtung Stalden kann auf zwei Bahnen vorgenommen werden, eine mit Abzweigen nach Visp und die zweite für Richtung Sitten. Die beiden Spuren werden von vielen Fahrern willkürlich genutzt.
Die Gemeinde Visp reagiert nach Anfrage nun mit einem entsprechenden Antrag an die Bauleitung der A9. Der Kreisel Talstrasse soll wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Der Busstreifen verschwindet und das Trottoir in Richtung Staldbach nimmt dessen Platz ein. Der Parkplatz neben dem alten Migros kann dann auch wieder von der Kantonsstrasse her begangen werden und der Kreisverkehr würde wieder nur über eine Einfahrt abgewickelt.
Norbert Zuber, Leiter Infrastruktur und Umwelt, sagt auf Nachfrage von 1815.ch folgendes: «Da sich die zwei Einfahrten in den einspurigen Kreisel bei der Landbrücke, obwohl diese nicht den üblichen Normen entsprechen, während der Sperrung des Vispertaltunnels bisher bewährt haben, bleiben diese als Provisorium vorübergehend bestehen. Sie werden jedoch nach der Wiederinbetriebnahme des Vispertaltunnels entfernt und nicht definitiv belassen. Es muss ab und zu festgestellt werden, dass einige Fahrer teilweise nicht korrekt einspuren beziehungsweise dass diese anstelle des Rechtsabbiegens dem Kreisverkehr weiter gerade aus folgen, was mit gewissen Risiken verbunden sein kann.»
Im Gegensatz dazu hat sich der Kreisel «Coop Tankstelle-Acifer» bewährt, da der Kreisel genügend Platz aufweist und dessen korrekte Befahren grundsätzlich selbsterklärend sei.
Für den Oberbauleiter der A9, Martin Hutter, sind die Massnahmen noch kein Thema. «Die Diskussion ist jetzt noch viel zu früh. Der Tunnel bleibt bis voraussichtlich März 2017 gesperrt und vorher sind die Rückbauten der provisorischen Massnahmen noch unbestimmt. Wir werden zuerst noch mit der Gemeinde zusammenkommen und den Antrag genauer begutachten. Grundsätzlich spricht nichts dagegen.»
Auch die Polizei hält einen Rückbau des Talstrassen-Kreisels für sinnvoll. «Bis dato hatten wir keine Unfälle in besagtem Kreisel. Aber die beiden Spuren sorgen doch für Verwirrung. Wenn der Rückbau stattgefunden hat, wird sich die Lage meines Erachtens sicherlich bessern. Fakt ist, wer aus Richtung Stalden rechts einspurt, muss den Kreisverkehr bei der ersten Ausfahrt nach Visp Kantonsstrasse verlassen. Die Spur sollte als Entlastung für alle Fahrer, welche nach Westen weiter fahren, dienen», so Bruno Romano, Kommandant der Gemeindepolizei Visp.
noa
Artikel
Kommentare
tom - ↑11↓2
Betreffend Kreiselfahren wird hier alles kommentiert und jeder hat seine eigene Meinung.(Ist auch gut so) Doch Frage n die Runde, von 10 Verkehrsteilnehmer schaffen wieviele den Blinker korrekt zu stellen beim Verlassen des Kreisels?
antworten
Imbo - ↑9↓0
Max 40 %
Frank - ↑14↓16
Dass die meisten Walliser nicht Kreisel fahren können erlebt man jeden Tag im grossen dopplespurigen Kreisel in Gamsen. 95% benutzen nur die äussere Spur, auch wenn sie um den ganzen Kreisel fahren. Auch bildet sich bei der Autobahnausfahrt Richtung Brig oder vom McDonalds Richtung Kreisel einen Kolonne auf der rechten Spur, da sich praktisch niemand getraut die linke leere Spur zu benutzen.
antworten
Mage co - ↑1↓9
Ich benütze die inner Spur sehr oft. Dabei muss man einfach aufpassen, dass die Autos auf der rechten Spur (für den äusseren Kreis) bei der Einfahrt in der Kreisel einen nicht abschiessen, da offensichtlich manche Leute nicht im Stande sind ihre Spur zu fahren, ohne denen im inneren Kreis den Weg abzuscheiden. Musste schon sehr oft ausweichen weil beim Einfahren in den Kreisel zuerst die hälfte des inneren Kreises zum einbiegen genutzt wird... Tip für die im inneren Kreis...fahrt schneller als die im äusseren...dann klappst auch besser mit dem rausfahren...
Imbo - ↑16↓7
Herr Frank
Wenn ich nach Brig fahre sehe ich wenige Walliser vor mir, sie greifen aber die Walliser an und behaupten, dass sie nicht fahren können ?
Ich war über 40 Jahre BerufsChauffeur und kenne mich bestens aus / Danke
Imbo - ↑15↓2
Der Kreisel bei der Coop Tankstelle Visp finde ich gefährlicher als der beim alten Migro
Warum ?
Ich hatte oft schon Glück, weil von Raron her die Gäste sich links halten als würde man die Umfahrung nehmen und gehen dabei gerade aus auf Visp zu.
Die Einspur für Visp ist zu klein vorallem für Reise Busse und Lastwagen!
antworten
Imbo - ↑17↓3
Widerspreche, sogar bei der Führerprüfung ist es nicht zwingend denn innen Kreisel zu benutzen. Egal welche Ausfahrt man nimmt !
antworten
Imbo - ↑7↓11
Wer auf den Bahnhof visp fährt soll automatisch Zeichnung Verkehrsführung Info Am Blatt rechts Brig einspirren!
Wer macht den Fehler?
antworten
Jossen - ↑21↓1
Wir haben eine gewisse Unsicherheit in der Schweiz, wie es sich bei zweispurigen Kreiseln verhält. im aktuellen Fall muss man sich (wegen fehlender Bodenmarkierung: siehe Bild) aber auch fragen, ob es sich um einen zweispurigen Kreisel handelt.
Bei einem zweispurigen Kreisel wird gelehrt, dass man für die zwei ersten Ausfahrten den äusseren und ab der dritten Ausfahrt, bzw. wenn mehr als die Hälfte des Kreisels umfahren wird, den inneren Fahrbereich benutzen soll. Dies wurde in diesem Tagen auch wieder im WB kommuniziert.
antworten
Erleuchteter - ↑14↓1
Signalisationstafeln? An sich sind zweispurige Kreisel ja nicht verkehrt. Allerdings sollte halt schon genug vor dem Kreisel ersichtlich sein, wohin welche Spur verzweigt.
antworten
Grüezi - ↑14↓8
Ich fahre oft in diesen Kreisel und hatte nie Probleme. Es gilt auch da, etwas mehr Rücksichtnahme im Strassenverkehr. Mit 50 km/h auf den Kreisel los brausen geht halt gar nicht. Im Grüeziland sind solche Kreisel Alltag, hoffentlich bleiben alle Schreiberlinge von Negativkommentaren im Wallis, sonst ist bei uns das Chaos vorprogrammiert :-)
Ich finde diese Übergangslösung der Verkehrsführung perfekt.
antworten
Hugi - ↑2↓5
http://polizeinews.ch/img/news/800/188287-31395_kreisel.jpg
Dachte immer so!! Gruß hugi
Schmid André - ↑11↓5
E be Vispianer ,,, wohna im Grüezini Land... Aber bitte wäge 2 Spure ?? Dascht doch problemlos :-)
Voll der Chef - ↑14↓5
Die Idee ist toll, doch die Umsetzung und die Signalisation ist echt erbärmlich... weshalb arbeitet man nicht mit Pfeilen und vor dem Kreisel mit Signalisatonstafeln? Viele Male hatte ich bereits einen beinahe Unfall mit Personen welche die rechte Spur nicht korrekt benutzt haben...
antworten
Mann aus Gana - ↑4↓2
...oder der Linksspurige ist "falsch"!? Weiss ja Niemand so genau... Polizei und der Oberbauleiter widersprechen sich...
RanArx - ↑31↓4
.... es ist ja auch verwirrend. Wenn man zum Bahnhof Visp will, fährt man ja nicht Richtung "Sion" und daher spurt man rechts ein Richtung "Visp-Brig" und muss dann aber geradeaus fahren. Mit einer Tafel vor den Spuren könnte man das sicher auch lösen.
antworten
Imbo - ↑9↓0
So ist es auch richtig
Siehe Zeichnung Info A 9 Blatt
Imbo - ↑11↓1
Habe gerade nochmals nachgesehen im Info Blatt A 9 und in der Zeichnung steht es so, wer nach Sion will nimmt von Stalden her den linken einspur Streifen, wer zum Bahnhof Visp und nach Brig will den rechten Fahr Streifen! So macht ich es weiter wie bisher auch ! Ende
Mage co - ↑9↓1
@ Nicolas
So halte ich es auch. ABER auch für gerade aus kann man grundsätzlichen den äusseren kreisel nutzen bei zweispurigen. Und wen die spuren entsprechend angeschrieben sind wird jeder der es nicht besser weiss die spur nehmen entsprechend seinem Ziel. Dann muss man die spuren anderst anschreiben oder mal richtige boden markierungen anbringen die auch im kreisel anzeigen dass man direkt rechts abbiegen muss und das für gerade aus die sion spur genommen werden muss.
Eduard Biner - ↑10↓2
Bis jetzt habe ich, wenn ich Richtung Bahnhof fuhr, rechts Richtung "Visp-Brig" eingespurt, vor dem Kreisel den Blinker ausgeschaltet und vor der Ausfahrt Bahnhof wieder eingeschaltet. Dachte, das sei korrekt, bin mir aber nicht mehr sicher.
Nicolas - ↑10↓20
Grundsätzlich ist in jedem zweispurigen Kreisel die äussere Fahrbahn nur zu wählen, wenn man den Kreisel bei der ersten Ausfahrt verlässt...