Brauchtum | «Traditions-Wuchunänd» in der Aletsch Arena

Lebendige Traditionen und fliegende Kuhknochen

Das «Hornussen für Arme» lockt jedes Jahr aufs Neue Einheimische und Gäste an.
1/1

Das «Hornussen für Arme» lockt jedes Jahr aufs Neue Einheimische und Gäste an.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.09.18 0

Am vergangenen Wochenende hat das zweite «Traditions-Wuchunänd» in der Aletsch Arena stattgefunden. Das Strassenfest am Samstag auf der Bettmeralp erfreute sich zahlreicher Besucher. Der Sonntag rundete mit dem traditionellen «Gilihüsine», einer Urform des Hornussens, den Anlass ab.

Bereits die Jodlermesse am Samstagmorgen lud Gäste und Einheimische zu ein paar Minuten Besinnung bei strahlendem Sonnenschein ein. Nach dem Einmarsch der Musikgesellschaft und den Trachtendamen Betten/Bettmeralp eröffneten bei strahlendem Sonnenschein die über 15 Stände in der Hauptstrasse.

Einheimische präsentierten altes Handwerk und Brauchtümer sowie traditionelle Gerichte. Das Strassenfest bot die Gelegenheit, frühere Zeiten aufleben zu lassen, miteinander gemütlich Zeit zu verbringen und einfach wieder einmal zu «dorfen».

«Gilihüsine» - Entscheidung erst im Stechen

Die neunte Durchführung des «Gilihüsine» konnte trotz unsicherer Witterung durchgeführt werden. Das «Hornussen für Arme» lockt jedes Jahr aufs Neue Einheimische und Gäste an, um am Bettmersee mit Haselstöcken und Tierknochen den Sieger unter sich auszumachen. Die zwölf Mannschaften sind mit hoher Motivation gegeneinander angetreten.

Auch in diesem Jahr waren die langjährigen Hornusser des Hornusserclubs «Obergerlafingen» als Favoriten ins Turnier gestartet, wobei die einheimische Mannschaft «Gimmu di Butzi, ab dri» ebenfalls Ambitionen hatten, den Sieg für sich zu entscheiden. So kam es auch, dass der Final unter diesen beiden Teams ins Stechen gehen musste. Unter strömenden Regen konnten schlussendlich die Amateur-Hornusser aus dem Kanton Solothurn den Sieg durch den entscheidenden Knochen im Feld einfahren.

18. September 2018, 15:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Pop-up-Store gegen Food Waste in Zermatt
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lebendige Traditionen und fliegende Kuhknochen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lebendige Traditionen und fliegende Kuhknochen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich