Zermatt | Licht aus am Matterhorn
Erfolgreiches Projekt abgeschlossen

Zermatt steht 2015 im Zeichen der Feierlichkeiten rund um das 150-Jahr-Jubiläum der Matterhorn Erstbesteigung: Die Beleuchtung wurde nun abmontiert.
Foto: Robert Boesch, Mammut
Seit dem 13. Juli 2015 leuchten sie jeden Abend vom Matterhorn: 50 LED-Scheinwerfer, welche die Route der Erstbesteiger nachzeichnen. Nun haben die Bergführer die Lampen vor dem Wintereinbruch entfernt und das Projekt damit erfolgreich abgeschlossen.
Am Dienstagmorgen haben sich die 10 Bergführer des Alpin Center Zermatt, welche die Lampen montiert und unterhalten haben, zum letzten Mal ans Matterhorn begeben um die 50 LED Scheinwerfer zu demontieren, welcheanlässlich des 150 Jahre Jubiläums «Erstbesteigung Matterhorn» montiert wurden und jeden Abend den Weg der Erstbesteiger des Matterhorns nachzeichnete.
Nun ist Schluss: der Winter hat am Matterhorn bereits Einzug gehalten. Die Hörnlihütte ist geschlossen und die Route aufs «Hore» wegen dem vielen Schnee nur noch schwer zu begehen.
Die Beleuchtung war bei Einheimischen und Gäste sehr beliebt: jeden Abend fanden sich die Menschen bei den besten Foto-Points im Dorf ein um das stille Spektakel zu verfolgen. Viele tausend Bilder vom Matterhorn haben sich so über die Sozialen Medien in die Welt verbreitet. Trotz des Erfolges will man die Aktion nicht mehr wiederholen.
pd/rul
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar