Wirtschaft | Update: Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2017 bekannt

Lonza nimmt alle Anträge des Verwaltungsrats an

Auf Kurs. Lonza (Bild Werk Visp; Verwaltungsgebäude) korrigiert Prognosen nach oben.
1/1

Auf Kurs. Lonza (Bild Werk Visp; Verwaltungsgebäude) korrigiert Prognosen nach oben.
Foto: foto wb

Quelle: 1815.ch 25.04.17 0
Artikel teilen

In den ersten drei Monaten 2017 hat Lonza einen weiteren Quartalsrekord bei Umsatz und Gewinn erzielt. Das positive Gesamtergebnis des Unternehmens beruht auf starken Ergebnissen im Segment Pharma&Biotech und anhaltendem Wachstum im Segment Specialty Ingredients.

«Nach den Rekordergebnissen im letzten Jahr setzt sich unser Erfolg im Jahre 2017 weiter fort. Der entscheidende Treiber war erneut das gesamte Healthcare Continuum», so Richard Ridinger, CEO von Lonza. «Wir nutzen die starke Dynamik, um die erforderlichen Investitionen in zukunftsorientierte Projekte zu tätigen. Der Abschluss der Übernahme von Capsugel, mit der wir schneller unser Ziel erreichen werden, ist im zweiten Quartal geplant.»

Pharma&Biotech Segment

Das Umsatzwachstum von Pharma&Biotech wurde von der regen Nachfrage in den Bereichen Mammalian Manufacturing und Clinical Development and Licensing angetrieben.

Die strategische Partnerschaft, die im ersten Quartal 2017 mit Sanofi geschlossen wurde, dient dem Bau einer grossen Fertigungsanlage für Biologika. Der Spatenstich für den neuen Standort in Visp (CH) ist in der zweiten Jahreshälfte geplant.

Aufgrund von Qualitätsproblemen am Standort Walkersville, MD, USA, gab das Segment Bioscience Solutions leicht nach. Im Zusammenhang mit diesen Qualitätsproblemen hat die Lonza am 24. April 2017 von der US Food and Drug Administration (FDA) einen Warning Letter erhalten in Bezug auf technische Probleme, zum Beispiel die Validierung aseptischer Prozesse oder Prozesssimulationen.

Ausblick 2017

Angesichts des positiven Starts in das neue Jahr und der soliden Basis, die 2016 gelegt wurde, korrigiert Lonza die Prognosen für 2017 nach oben.

Ordentliche Generalversammlung

An der heutigen Generalversammlung der Lonza Group AG unter der Leitung des Verwaltungsratspräsidenten Rolf Soiron nahmen 235 Aktionäre teil. Somit waren 59.96 Prozent des Aktienkapitals vertreten.

Die Verwaltungsratsmitglieder (Rolf Soiron, Patrick Aebischer, Werner Bauer, Jean-Daniel Gerber, Christoph Mäder, Barbara Richmond, Margot Scheltema, Jürgen Steinemann und Antonio Trius), die sich zur Wiederwahl stellten, wurden alle für ein weiteres Jahr in ihrem Amt bestätigt. Thomas Ebeling stellte sich nicht zur Wiederwahl. Die Aktionäre wählten Albert M. Baehny als neues Mitglied in den Verwaltungsrat. Die Generalversammlung wählte Rolf Soiron als Präsidenten des Verwaltungsrats für ein weiteres Jahr sowie die drei Mitglieder des Nominations- und Vergütungsausschusses.

Die Aktionäre unterstützten auch die übrigen Anträge des Verwaltungsrats, unter anderem den Vergütungsbericht und die verbindliche Abstimmung über die Vergütung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung.

Die Ausschüttung der Dividende von 2.75 Franken je Aktie, die vom Verwaltungsrat vorgeschlagen und von den Aktionären angenommen wurde, erfolgt ab dem 3. Mai 2017.

Ferner genehmigten die Aktionäre die Erhöhung des Aktienkapitals durch die Ausgabe von bis zu 22'000'000 vollständig eingezahlten Namensaktien, um über ein Bezugsangebot einen Bruttoerlös von rund 2.3 Milliarden Franken zu erzielen. Dazu wurden die Wiedereinführung von genehmigtem Kapital in Höhe von 7'500'000 und die Erhöhung des bestehenden bedingten Kapitals von gegenwärtig 5'029'860 auf 7'500'000 Franken genehmigt.

pd/noa
25. April 2017, 14:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lonza nimmt alle Anträge des Verwaltungsrats an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lonza nimmt alle Anträge des Verwaltungsrats an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich