«Jobtausch» auf SRF 1

Luxushotel vs. einfache Herberge

Sandra, Auerlia und Kumari beim Tee pflücken
1/2

Sandra, Auerlia und Kumari beim Tee pflücken
Foto: SRF

Corinne (M.) mit Santosh und Badri am Flughafen
2/2

Corinne (M.) mit Santosh und Badri am Flughafen
Foto: SRF

Quelle: 1815.ch 01.11.13 0
Artikel teilen

In der Reality-Soap «Jobtausch» von SRF tauschen je zwei Schweizer ihren Beruf mit zwei Personen aus einem anderen Land. In der sechsten Folge reisen die Hotelangestellten Aurelia Perren und Sandra Pinto Pereira aus Zermatt nach Nepal und tauschen ihren Arbeitsplatz mit Badri Laxmi Gurung und Santosh Gurung aus dem Dörfchen Lwang im Himalaya.

Das Europe Hotel & Spa in Zermatt und das Machhapuchhre Homestay im Himalaya - hohe Berge gibt es an beiden Orten, nur die Herbergen sind nicht ganz auf einer Höhe. Ein luxuriöses Hotel auf der einen, eine einfache Unterkunft für Bergsteiger auf der anderen Seite.

Die Walliser Hotelchefin Corinne Julen (30) schickt zwei ihrer Mitarbeiterinnen auf diesen Jobtausch der extremen Art: die Rezeptionistin Aurelia Perren (51) und die Serviceangestellte Sandra Pinto Pereira (19).

Die Chefin der Herberge in Nepal, Kumari Gurung (46) entsendet zur selben Zeit ihre beiden Mitarbeiter Badri Laxmi Gurung (25) und Santosh Gurung (27) nach Zermatt. Es ist deren erste Reise im ganzen Leben.

Vom Viersternehotel ins Nullsternehaus - ein Kulturschock für Aurelia und Sandra. Die Unterkunft entspricht nicht dem gewohnten Luxus, und die Arbeit liegt ihnen zu Beginn gar nicht. Statt wie üblich nur Gäste zu empfangen oder zu bedienen, müssen sie im Hotel von Kumari zusätzlich waschen und eine Ziege schlachten. Doch die herzliche Art von Chefin Kumari sowie die Gastfreundschaft der Dorfbevölkerung lässt sie den Schock bald vergessen.

Corinne Julen empfängt zur selben Zeit Badri Laxmi und Santosh, die beiden Hotelangestellten des Machhapuchhre Homestay, in der Schweiz. Anders als ihre Schweizer Kollegen im Himalaya fühlen sich die beiden Nepalesen im Hotel, am Fuss des Matterhorns, von Beginn an wie im siebten Himmel. Überfordert sind sie höchstens von der Vielzahl der Putzmittel und der umfangreichen Speisekarte. Doch mit ihrer fröhlichen Art erobern Badri Laxmi und Santosh das Herz von Chefin Corinne im Sturm.

SRF 1 strahlt in der zweiten «Jobtausch»-Staffel sechs Episoden aus. In jeder Sendung tauschen je zwei Berufsleute aus der Schweiz ihren Job mit je zwei Kollegen mit demselben Beruf aus Nepal, Kenya und den USA. Schreiner, Hotelangestellte, Polizisten, Bauern, Lehrer und Tierärzte stürzen sich in dieses Abenteuer.

Auf beiden Seiten werden die Protagonisten vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Der Beruf ist derselbe, die Bedingungen sind völlig verschieden. Betrieb, Sprache, Regeln, Abläufe und Hygiene - sowohl für die einen wie auch für die anderen bedeutet es einzutauchen in eine neue, unbekannte Welt. Dieser gilt es die Stirn zu bieten, und die Protagonisten begegnen ihr mit viel Humor.

Sendeinformationen: Freitag, 01. November 2013, 21.00 Uhr, SRF 1 

01. November 2013, 11:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Luxushotel vs. einfache Herberge | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Luxushotel vs. einfache Herberge

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich