Verkehr | Die heimischen Zermatt-Skitouristen sollen nicht mehr die Parkplätze der Einkaufszentren in Eyholz belegen

MGB bietet eigene Gratisparkplätze

Alternative. Die MGB bietet ihren Kunden mit Zielort Zermatt ab sofort eine eigene Gratisparkingmöglichkeit im Talgrund. Die Einkaufscenter in Eyholz sollen durch die Alternative im Güterterminal Bockbart in Visp West keine Fremdparkierer mehr erhalten.
1/1

Alternative. Die MGB bietet ihren Kunden mit Zielort Zermatt ab sofort eine eigene Gratisparkingmöglichkeit im Talgrund. Die Einkaufscenter in Eyholz sollen durch die Alternative im Güterterminal Bockbart in Visp West keine Fremdparkierer mehr erhalten.
Foto: foto wb

Quelle: WB 01.04.16 3
Artikel teilen

OBERWALLIS |Die Matterhorn Gotthard Bahn reagiert auf die Unzufriedenheit der Eyholzer Einkaufscenter mit einer alternativen Parkingmöglichkeit für ihre Fahrgäste–auf eigenem Terrain im Visper Bockbart. Und kostenlos.

«Wir wollen kein verärgertes Gewerbe, weil unsere Kunden die Gratisparkplätze vor den Einkaufscentren in Eyholz besetzen, um von dort aus mit der MGB nach Zermatt auf die Pisten zu fahren», sagt Fernando Lehner, CEO der MGB. Deshalb habe das Unternehmen nach einem entsprechenden Bericht von dieser Woche im WB umgehend nach einer möglichen Alternative Ausschau gehalten. «Schliesslich wollen wir nicht zum Nachteil Dritter unser Geschäft machen», so Lehner weiter. Eine definitive Lösung sei auf die Schnelle zwar nicht gefunden worden, aber bis zum Ende der Wintersaison 2015 (in Zermatt herrschen nach wie vor hervorragende Pistenverhältnisse) werde ab sofort provisorisch der Güterterminal Bockbart im Westen von Visp als neue Zustiegsmöglichkeit angeboten. «Über den Sommer werden wir nach einer endgültige Alternative suchen», so Lehner.

Die MGB will keine Kunden verlieren

Denn logisch sei, dass die MGB auf die Skitouristen aus dem Talgrund wegen Parkplatz-Diskussionen nicht verzichten will. Und offensichtlich ist ein Gratisparkplatz für Tagesausflügler eine nicht zu unterschätzende Trumpfkarte. Fakt ist: In Täsch ist zum Nulltarif kein Platz zu haben–und die Anreise per Bahn hat nun mal auch ihre Vorteile. Diese gewinne–je nach Dauer des Après-Ski (!)–vor allem auch für die abendliche Rückfahrt an Bedeutung.

Direkter Gleisanschluss wie in Eyholz

Der Güterterminal Bockbart bietet sich aus mehreren Gründen an. Der wichtigste: Es gibt einen direkten Zustieg zum Gleis. Die MGB ist bereit, für die zu erwartende Stosszeit Samstag- wie Sonntagmorgen entsprechendes Rollmaterial für drei fahrplanmässige Züge einzusetzen. Vom Bockbart aus sind die Skitouristen in 45 Sekunden am ordentlichen Anschluss beim Bahnhof Visp. Zweitens wird der Terminal(-Parkplatz) an den Wochenenden kaum benutzt–womit circa 90 Abstellplätze zur Verfügung stehen. Und drittens bieten sich bei der westlich angrenzenden Automobilkontrolle weitere Abstellmöglichkeiten.

Der Kanton zieht mit

Laut Lehner ist der Kanton bereit, in Stosszeiten den Skitouristen seine rund 65 Aussenparkplätze ebenfalls kostenfrei zur Verfügung zu stellen. «Ich bin sehr froh um die spontane Zusage durch Staatsratspräsident Jacques Melly.» Für Melly selber ging es bei seinem kurzen Entscheidungsweg darum, «anhand eines praktischen Beispiels zu beweisen, dass es dem Kanton mit der Unterstützung der Tourismusanbieter ernst ist. Für pragmatische Lösungen für eine unserer Schlüsselwirtschaften sind wir immer offen», so Melly.

Ein Mehraufwand, der sich lohnt

Die sonst jeweils geschlossenen Zufahrtsportale bleiben folglich schon an diesem Wochenende erstmals geöffnet. Lehner geht davon aus, dass sich der organisatorische wie betriebliche Mehraufwand für die MGB rechnet. Denn immerhin lösen diese Kunden eine Fahrkarte ab Visp. Und dass jene, die bis nach Täsch fahren, im Matterhorn-Terminal parkieren, ist ja nicht gegeben. Es hat dort neben der Bahn noch andere Anbieter. Im Übrigen will die MGB hier auch etwas fürs Image tun.

Jumbo sehr zufrieden

Bei den Gewerbetreibenden in Eyholz hat man diesen Entscheid mit Befriedigung zur Kenntnis genommen. Jumbo-Geschäftsführer Klaus Andenmatten: «Ich schätze die rasche Reaktion der MGB. Sie zeugt von viel gutem Willen, Beweglichkeit–und Respekt vor unseren Interessen.»

Bleibt die Frage, ob die Parkierer das Ersatzangebot im Bockbart nutzen. Das wird sich bereits an diesem Wochenende erstmals zeigen. «Wir wollen auf unserem Terrain Ordnung und das Bedarf einer gewissen Übersicht», sagt MGB-Mediensprecher Jan Bärwalde. «Diese erreichen wir, indem wir Gratis-Parkkarten abgeben, die gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu stecken sind. Die Überlegung ist einfach: Die MGB kann–wie die Automobilkontrolle–die Woche über auf ihren Terrains keine fremden Wagen brauchen. Spätestens am Sonntagabend müssen sie deshalb wieder weg sein.

tr
01. April 2016, 07:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Ben Seeber - vor 9 Jahre ↑1↓0

    Bravo...2
    Den Touris noch eine Gratis-Parkiermöglichkeit anwerben;-)
    Jumbo und Coop haben sicher eine Riesenfreude an dem Thema. Der Kanton und die MGB haben ja einen abschliessbaren Gitterzaun, die wird der Scherz sicher nicht schmerzen.

    antworten

  • Visper - vor 9 Jahre ↑16↓1

    1. April!!

    antworten

    • Franz - vor 9 Jahre ↑5↓0

      Bravo...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    MGB bietet eigene Gratisparkplätze | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • MGB bietet eigene Gratisparkplätze

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich