Zermatt | Polizei warnt
Mit geklauten Mountainbikes unterwegs

Zermatt: Diebstahl von sechs Mountainbikes
Foto: zvg
Zuerst zeigen sie gefälschte Ausweise, dann bringen sie mehrere gemietete Mountainbikes nicht zurück: In Zermatt wurden gleich zwei Sportgeschäfte Opfer von Hochstaplern.
Wie die Kantonspolizei Wallis meldet, ereignete sich der Vorfall bereits am 5. September: Drei unbekannte Männer hätten innerhalb von 30 Minuten in zwei Sportgeschäften in Zermatt jeweils drei Mountain-Bikes für einen Tag gemietet, welche sie nicht mehr zurückbrachten.
Bei der Vermietung der Räder sei eine Kaution von 60 Franken pro Fahrrad sowie eine litauische Identitätskarte, die sich im Nachhinein als Fälschung erwies, hinterlegt worden. Auch die Ferienadresse gaben die drei Hochstapler nicht korrekt an.
Bei den Tätern soll es sich um drei junge Männer um die 30 Jahre handeln, welche gemäss den Geschädigten aus dem Balkan stammen könnten, wie die Kapo Wallis schreibt. Die Männer sprachen englisch mit einem starken Akzent. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die drei Männer weitere Mountainbikes in Sportgeschäften mieten und anschliessend nicht zurückbringen.
Aus diesem Grund rät die Walliser Kantonspolizei zur vermehrten Vorsicht und der Berücksichtigung folgender Tipps: Man soll die Identitätskarte oder den Reisepass und die angegebene Ferienadresse überprüfen. Zudem soll man die Bikes mit einem Chip ausrüsen und verdächtige Mieter umgehend der Polizei melden.
rul
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar