Aufwändige Sommerdekoration
Mit Visper Kreiseln durch die Filmgeschichte

«Das Schweigen der Lämmer» beim Migros-Kreisel.
Foto: zvg
Pünktlich zum Sommerbeginn sind die öffentlichen Plätze und Anlagen in Visp von Gemeindegärtner Ueli Jordi und seinem Team neu gestaltet worden. Nach Jules Vernes Roman «In 80 Tagen um die Welt» im vergangenen Jahr sorgt 2014 das Thema «Blockbusters» in Form von Blumenschmuck und zahlreichen Dekorationen auf Verkehrsinseln und Kreiseln im Lonzastädtchen für Aufsehen. Eine Themenfahrt durch Visp.
Nachdem die Autolenker von Westen her nach Visp kommend die abenteuerliche Welt des Piraten Captain Jack Sparrow aus der beliebten Disney-Filmreihe «Pirates of the Caribbean» passiert haben, gibt es gemäss Visper Ortsmarketing «nicht nur viel Action bei der Verkehrsführung am Migros-Kreisel sondern auch im Kreisel selber.»
Hier stockt zuweilen nicht nur der Verkehr sondern zukünftig manch einem Verkehrsteilnehmer wohl auch der Atem, wenn diesen die Serienkiller Buffalo Bill und Hannibal Lector aus dem US-Thriller «Das Schweigen der Lämmer» hinter Gittern auf Augenhöhe entgegenblicken.
Beschaulicher wird es beim Terbiner-Kreisel: Mit einigen Hobbit-Häuschen hat Gemeindegärtner Ueli Jordi einen kleinen Flecken Mittelerde aus dem Fantasy-Epos «Der Herr der Ringe» nach Visp gezaubert. Ebenfalls ein Fantasy-Blockbuster stand den kreativen Visper Gemeindearbeitern beim Bahnhof-Parkaus Pate: Der mit blauen Farbtönen auffällig dekorierte Kreisel lässt unschwer den Science-Fiction-Blockbuster «Avatar» erkennen.
Der Horrorfilm «Die Vögel» des berühmten Regisseurs Alfred Hitchcock aus den 60er Jahren wurde im Lonza-Kreisel umgesetzt, rund um den Bristol-Kreisel tummelt sich inmitten von Fahrzeugen, blühendem Flor und friedlichen Meeresbewohnern auch Steven Spielbergs Seebestie «Der weisse Hai» und auf der Mittelinsel des Kreisels vor der Baltschieder-Brücke steht 007-Agent James Bond mit funkelndem Revolver gewohnt stilsicher.
«Wie die letzten Jahre auch, möchte ich auch in diesem Jahr mit einem speziellen Thema und originellen Gestaltungen die Passanten, Besucher, Touristen und Einheimischen überraschen und Freude bereiten», erklärt Ueli Jordi gemäss Mitteilung des Ortsmarketings Visp.
Die opulenten Arrangements werden bis zum Herbst 2014 im Lonzastädtchen zu sehen sein.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar