PubliRide | Regionalverband Chablais Région und PostAuto Schweiz AG

Neue Wege in der Mobilität

Postauto Schweiz AG
1/1

Postauto Schweiz AG
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.06.15 0
Artikel teilen

Im Rahmen des Mobility Lab Sion‐Valais führen der Kanton Wallis, der Regionalverband Chablais Région und die PostAuto Schweiz AG testweise ein neues Fahrgemeinschaftsangebot namens PubliRide ein. Dieses erstreckt sich auf zwei Zonen im Wallis: eine Zone Mittelwallis und eine Zone Chablais.

Das Projekt PubliRide bietet eine Internet‐Plattform, mit welcher sich auf einfache und flexible Weise Fahrgemeinschaften organisieren lassen, sei es für den Arbeitsweg oder für Fahrten in der Freizeit. Das Projekt, getragen von der Schweizerischen Post, dem Kanton Wallis und Chablais Région, stellt eine alternative Mobilitätslösung dar. Eingeführt von der PostAuto Schweiz AG und basierend auf der Internet‐Plattform der Firma flinc AG, der deutschen Entwicklerin und Betreiberin eines Mitfahrnetzwerks, ist die Dienstleistung ab sofort für zwei Zonen im Wallis verfügbar.

Die beiden Test‐Zonen im Wallis

Eine der beiden Test‐Zonen des PubliRide‐Pilotprojekts ist die Gemeinde Vionnaz. Diese Gemeinde an der Schwelle zwischen Ebene und Gebirge ist der ideale Ort, um Fahrgemeinschaften als Ergänzungsangebot zum öffentlichen Verkehr einzurichten.

Die zweite Test‐Zone umfasst die vier Gemeinden Ayent, Arbaz, Grimisuat und Savièse. In diesem Gebiet geht es darum, durch die Einführung von Mitfahrgelegenheiten die Hauptachsen des Strassenverkehrs durch eine optimierte Nutzung der Verkehrsmittel zu entlasten.

PubliRide will das Mitfahren leichter machen

Ob als Fahrer oder Mitfahrer, die Nutzung ist einfach: man sucht oder offeriert ein Mitfahrangebot. Bei einer Suchanfrage über die flinc-App oder ‐Website erhält man automatisch Vorschläge für die gewünschte Strecke und Fahrzeit. Doch PubliRide ist nicht nur eine reine Mitfahrplattform. Die flinc‐Plattform ist nämlich mit der PostAuto‐App verbunden, wodurch das System für die gewünschte Strecke immer gleichzeitig Mitfahrund ÖV‐Vorschläge liefert.

So wird zum Beispiel jemand, der nach dem nächsten Bus nach Sitten sucht, immer auch Angebote für Mitfahrgelegenheiten für dieselbe Strecke erhalten, sofern solche vorhanden sind. Das Gleiche gilt in umgekehrter Richtung, wenn also jemand auf der Mitfahrplattform von flinc eine Strecke eingibt, wird er auch die vorhandenen alternativen ÖV‐Angebote dafür erhalten. Somit wird PubliRide zur ersten Plattform in der Schweiz, die ein System für Fahrgemeinschaften mit jenem des ÖV verbindet.

Testlaufzeit von zwei Jahren

Nach einer zweijährigen Testphase dieses Projekts wird man einerseits wissen, ob in Berggebieten Fahrgemeinschaften als Ergänzungsangebot zum öffentlichen Verkehr von Interesse sind, und andererseits, wie gross ihr verkehrsverringernder Effekt auf die Hauptachsen des Strassenverkehrs ist.

pd/rul
24. Juni 2015, 11:27
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Stirbt die Simplonziege aus?
  3. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  6. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neue Wege in der Mobilität | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neue Wege in der Mobilität

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich