Jugendmusikfest | Ultimative Unterhaltung mit Seifenkistenrennen
Musik und Spektakel in Salgesch

Das Seifenkistenrennen in Salgesch verspricht ultimative Unterhaltung.
Foto: zvg
Am Freitag und Samstag findet in Salgesch das kantonale Jugendmusikfest, organisiert von der Grape Junior Band Salgesch-Varen, statt. Es soll dies ein Fest für die Jungmusikanten sein, an dem sie neben den traditionellen Konzerten und dem Umzug auch ein paar neue Dinge erleben sollen.
Am Freitagabend erfolgt der Startschuss zum kantonalen Jugendmusikfest. In der Weinbar kann ein gemütliches Apéro getrunken werden. Im Hof wird zudem DJ FARASCO für Partystimmung sorgen.
Am Samstag um 9.30 Uhr findet der Start zum ersten von drei Läufen des Seifenkistenrennens statt. Es besteht die Möglichkeit, sich für diese Rennen anzumelden. Das Rennen gehört zum Seifenkistenrennkalender «LO Seifenkisten Derby». Es sind zirka 40 Jugendliche zwischen 7 bis 16 Jahre aus der ganzen Schweiz für dieses Rennen angemeldet, welches als Qualifikationslauf für die Schweizer Meisterschaften gilt.
Zudem bestehen zwei eigene Kategorien 7 bis 16 Jahre und 16 Jahre und älter für die rund 20 regionalen Fahrer, wobei die Seifenkiste den Kriterien «steuerbar» und «bremsbar» entsprechen muss. Jeder Fahrer wird drei Läufe absolvieren, prämiert werden Schnelligkeit und Originalität. Der «Crazy Wheel Fun Park» ist den ganzen Tag über geöffnet.
Um 16.30 Uhr findet schliesslich der Umzug der Jugendmusiken statt und ab 19.00 Uhr werden die Jugendmusiken mit kleinen Konzerten ihr Können präsentieren. Am Samstag gehört die Party und Tanzmusik «Trio Wolkenbruch» zum Abendprogramm. Für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgt DJ Cöppi.
Die Jugendmusikanten erhalten am kantonalen Jugendmusikfest in Salgesch ausserdem die Gelegenheit, Musik auf eine andere Art zu erleben und in Workshops zu tanzen, den Körper als Schlaginstrument auszuprobieren oder aber mit Alltagsgegenständen Musik zu machen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar