Bergsteiger reservieren bereits Zeltplätze im Base Camp

Neue Fixseile am Matterhorn

Ein Bergführer bei den Fixseilen, welche sich auf der Höhe zwischen 4250 und 4300 Meter am Hörnligrat kurz unterhalb des Gipfels befinden.
1/1

Ein Bergführer bei den Fixseilen, welche sich auf der Höhe zwischen 4250 und 4300 Meter am Hörnligrat kurz unterhalb des Gipfels befinden.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /zen 11.06.14 0
Artikel teilen

In den vergangenen Tagen haben Zermatter Bergführer sämtliche Fixseile im Schlussaufstieg zum Matterhorn ersetzt. Rechtzeitig vor der Sommersaison wird somit für einen sicheren Gipfelaufstieg vom «Base Camp Matterhorn» gesorgt.

Unterhalb des Gipfels des weltberühmten Matterhorns (4478 m) werden jeweils am Anfang der Sommersaison alle Fixseile auf ihre Festigkeit kontrolliert und wenn nötig teilweise ausgewechselt. Ausgeführt werden die Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Alpin Centers Zermatt. Am Montag und Dienstag nun wurden die vier Zermatter Bergführer Kurt Lauber, Urs Lerjen, Richard Lehner und Thomas Zumtaugwald mit dem Heli der Air Zermatt knapp unter den Gipfel des Matterhorns geflogen, um diese Arbeiten vorzunehmen.

«Im Hinblick auf die 150-Jahr-Feier der Erstbesteigung im nächsten Jahr wurden ausnahmsweise die ganze Länge von 160 Meter erneuert. Diese Fixseile befinden sich auf der Höhe zwischen 4250 und 4300 Meter am Hörnligrat kurz unterhalb des Gipfels», erklärt Kurt Lauber, Hüttenwart der sich im Umbau befindenden Hörnlihütte. «Das schöne Wetter mit hohen Temperaturen war ideal, um die Arbeiten in den Steilaufschwüngen unterhalb des Gipfels auszuführen.» Somit stellten sich beim Installieren der rund 50 Kilogramm schweren Seile keinerlei Probleme. Die alten Seile wurden am Dienstag mi dem Hubschrauber nach Zermatt geflogen und werden dort für die Feierlichkeiten hergerichtet.

Spezielle Saison am Matterhorn

Laut Lauber beginnt die eigentliche Saison am Matterhorn Anfang Juli. «Natürlich sind aber schon jetzt Bergsteiger auf der Normalroute anzutreffen. Gerade das Pfingstwochenende mit Hochdruckwetter nutzten etliche Berggänger für einen Aufstieg aufs ‚Hore’». Noch aber sind die Bedingungen am Matterhorn nicht ideal. «In der Region Zermatt gab es im vergangenen Winter enorme Schneemengen. Dementsprechend braucht es noch einige sonnige und warme Tage, um den Restschnee zum Schmelzen zu bringen.

Allerdings wird die kommende Saison am Matterhorn wohl ein wenig ruhiger ausfallen als andere Jahre, wo an Spitzentagen weit über hundert Alpinisten auf dem Gipfel stehen. «Wegen dem Umbau der Hörnlihütte ist diese für Berggänger als Ausgangspunkt für eine Matterhorn-Besteigung in diesem Jahr geschlossen. Als Alternative bietet aber das Base Camp unterhalb der Hörnlihütte mit 25 Zelten in der Saison 2014 rund 50 Personen Unterkunft.» 

Mit dem Aufbau des «Matterhorn Base Camp» wird Ende Juni begonnen. In Betrieb soll es am 14. Juli gehen. Und noch bevor die ersten Zelte auf dem «Hirli» auf 2880 Meter stehen, sind laut Kurt Lauber schon zahlreiche Reservationen aus der ganzen Schweiz eingegangen. 

11. Juni 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neue Fixseile am Matterhorn | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neue Fixseile am Matterhorn

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich