Ernen / Binntal
Neues Tourismusbüro in Ernen

Das neue Team im Tourismusbüro von Ernen (v.l.n.r.): Céline Baltisberger, Tourismusfachfrau, Irene Clausen, Leiterin Tourismus Landschaftspark Binntal, und Samira Imboden, Lernende.
Foto: zvg
Am letzten Samstag konnten der Landschaftspark Binntal und Ernen Tourismus ein neues Tourismusbüro in Ernen eröffnen. Dieses befindet sich im alten Schulhaus am Rand des historischen Dorfplatzes, wo bereits früher einmal das Tourismusbüro einquartiert war.
Nachdem die Welcome Center GmbH im letzten Herbst den Leistungsvertrag mit Ernen Tourismus gekündigt hatte und eine neue Lösung für das Tourismusbüro gefunden werden musste, fragte die Gemeinde und der Tourismusverein von Ernen den Landschaftspark Binntal an, ob der Park zusätzlich zu den bereits übertragenen Marketingaufgaben die Leistungen des Welcome Centers übernehmen könnte.
Team unter der Leitung von Irene Clausen
Das neue Tourismusbüro befindet sich, wie der Landschaftspark Binntall in einer Medienmitteilug informiert, im alten Schulhaus in denselben Räumlichkeiten, in denen früher schon einmal das Tourismusbüro einquartiert gewesen war. Die Räume wurden etwas aufgefrischt und erscheinen heute hell und freundlich. Die Arbeiten wurden von Handwerkern aus der Region ausgeführt und die Möbel im Empfangsbereich aus einheimischem Lärchenholz gefertigt.
Das neue Team in Ernen steht unter der Leitung von Irene Clausen, der Leiterin Tourismus im Landschaftspark Binntal. Mit Céline Baltisberger, die an der Tourismusfachschule in Siders kürzlich den Bachelor erlangte, konnte zudem eine ausgebildete Tourismusfachfrau engagiert werden. Zusammen mit der Lernenden Samara Imboden freut sich das Team, die Gäste auch in Zukunft kompetent zu beraten.
Destinationsbildung «Landschaftspark Binntal» auf gutem Weg
Die Geschäftsstelle des Landschaftsparks Binntal und das Sekretariat bleiben auch weiterhin am bisherigen Standort in Binn. Der Bereich Tourismus wird zukünftig von Ernen aus gesteuert. Sowohl die Gemeinden als auch die Tourismusvereine von Binn, Ernen und Grengiols wollen bis Ende 2014 unter dem Dach des Landschaftsparks eine Destinationsmanagement-Organisation bilden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar