Verwaltung | Umzug ins «Alte Spittel»

Neues Zuhause für Visper Burgerschaft

Pfarrer Pascal Venetz segnet am Freitagabend das neue Zuhause der Burgerschaft Visp im «Alten Spittel» ein. Am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr kann es im Rahmen eines Tags der offenen Tür besichtigt werden.
1/1

Pfarrer Pascal Venetz segnet am Freitagabend das neue Zuhause der Burgerschaft Visp im «Alten Spittel» ein. Am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr kann es im Rahmen eines Tags der offenen Tür besichtigt werden.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 15.06.18 0
Artikel teilen

Über 80 Jahre hatte die Visper Burgerschaft kein richtiges Zuhause mehr. Nun erhielt sie mit dem «Alten Spitel» endlich eine würdige Unterkunft. Im Beisein von Staatsrat Roberto Schmidt fand am Freitag die offizielle Einsegnung statt.

Nachdem die Burgerschaft Visp 1934 Vermögenswerte veräussern musste, ging auch das alte Rathaus an die Einwohnergemeinde Visp. Seitdem besass die Burgerschaft in der Burgerschaft keine eigenen Gebäude mehr und war mit ihrer Verwaltung zuerst im Rathaus und dann im Pfarrhaus geduldete Untermieterin.

Im Frühjahr 2016 ergab sich dann für die Burgerschaft die Möglichkeit, das historische Gebäude «Altes Spittel» zu erwerben und stimmte – nach den Verhandlungen mit der bisherigen Eigentümerschaft, der Familienstifung Burgener und dem Rektorat des Bistums Sitten – im September 2016 dem Kauf zum Preis von 250 000 Franken sowie einem Investitionsbudget von 1,25 Millionen Franken zu.

Umbau eines historischen Gebäudes
Das entsprechende Architektur- und Bauleitungsmandat erhielt das Architekturbüro Vomsattel Wagner Architekten. Fast alle Arbeiten für den Umbau konnten an hier hier ansässige Firmen vergeben werden.

Unter der Verantwortung von Vize-Burgermeister Sacha Hildbrand wurden die Arbeiten im 3. Ober- und im Dachgeschoss in Angriff genommen. Weil das historische Gebäude unter Denkmalschutz steht, musste auch die zuständige Dienststelle des Kantons beigezogen werden. Letztlich konnte der Charakter des 1584 erbauten Gebäudes bewahrt werden.

Die Böden im Innenbereich, ausser der Toilette und dem Putzraum, wurden mit einem Parket versehen. Und der Vorplatz im Süden, vor dem Eingang des Burgerbüros, wurde mit unwesentlichen Veränderung instand gestellt. Die Büros sind derweil mit neuer EDV ausgestattet und verfügen über eine kleine Küche sowie eine moderne Beleuchtung.

Der Kostenvoranschlag konnte auch Dank der finanziellen Unterstützung der Loterie Romande und der Denkmalpflege des Kantons eingehalten werden. Wie vorgesehen, konnten die neuen Räumlichkeiten im April 2018 bezogen werden. «Nun besitzt die Burgerschaft Visp wieder ein würdiges, zeit- und zweckmässiges Zuhause», freut sich Burgermeister Georges Schmid.

mk
15. Juni 2018, 19:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Bäume in gespenstischem Gewand
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neues Zuhause für Visper Burgerschaft | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neues Zuhause für Visper Burgerschaft

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich