Bahn | Neugestaltung des Bahnhofs wird konkret

Briger Bahnhofsplatz im Fahrplan

Bahnhofplatz Brig beginnt mit nächster Phase der Neugestaltung.
1/1

Bahnhofplatz Brig beginnt mit nächster Phase der Neugestaltung.
Foto: Adrain Moser

Quelle: 1815.ch 19.04.16 2
Artikel teilen

Die Stadtgemeinde Brig-Glis hat dem Siegerteam des Projektwettbewerbs am Dienstag das Mandat zur Erarbeitung des Vorprojekts erteilt. Die Kostenberechnung und der Zeitplan für die Gestaltung des Bahnhofplatzes sollen dadurch konkretisiert werden.

Artikel zum Thema

  • Luigi Snozzis Linie für den Bahnhofplatz Brig

Im vergangenen Juni ging das Projekt «Linie» des Teams um den Tessiner Architekten Luigi Snozzo als Sieger aus dem Projektwettbewerb für die Neugestaltung des Bahnhofplatzes in Brig hervor. Die Steuergruppe mit Louis Ursprung als Vorsitzendem gab nun die Freigabe für die nächste Phase des Projekts.«Mit der Vorprojektphase rücken wir der Umsetzung dieses Generationenprojektes einen Schritt näher», sagt Ursprung, Stadtpräsident von Brig-Glis.

Bis Anfang 2017 wird das Siegerteam die Projektskizze unter Berücksichtigung behördlicher Auflagen zu einem vollständigen Vorprojekt ausarbeiten und dessen Wirtschaftlichkeit beurteilen. Nach dem Abschluss dieser Phase sollen grundlegende Kostenabrechnungen und ein Zeitplan für das Bauvorhaben erstellt werden, heisst es in einer Medienmitteilung.

Zukunftsorientierte Lösung

Die Stadtgemeinde Brig-Glis, die Gemeinde Naters und die betroffenen Verkehrsträger Matterhorn Gotthard Bahn, PostAuto und SBB arbeiten seit vier Jahren gemeinsam an der integrierten Entwicklung des Bahnhofraums Brig/Naters. Vertreter dieser Projektträgerschaft bilden die Steuerungsgruppe. In den nächsten Jahren soll sich der Bahnhofraum zu einem offenen Eingangstor und einer gut organisierten Umsteigeplattform entwickeln. Als Grundlage dazu hat die Steuerungsgruppe im Januar 2014 einen Rahmenplan verabschiedet. Gemäss Ursprung zeichnet er eine realistische, zukunftsorientierte Lösung einer komplexen Aufgabe, welche Verbesserungen für alle beteiligten Partner und Verkehrsteilnehmenden bringen soll.

pd/noa
19. April 2016, 15:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Moogu - vor 9 Jahre ↑0↓0

    Isch fascht wie zVischp. Gseht güet üs, choschtut vill, bringt aber eiguntlich nix. Und wenn's pressant hesch, chunnt der sicher nu äs Poschtauto ergäget, mitti in alle Lit. Warum hett mu de di Gleis va dr MGB nit ufs SBB-Niveau gnu, da derfa hettmu ja immer grosspurig gredt?

    antworten

    • Michael - vor 9 Jahre ↑0↓0

      ...weil die SBB kommuniziert hat, dass sie die oberen Gleise alle selber braucht. Macht wahrscheinlich auch Sinn mit der höheren Frequenz von SBB-/BLS-Zügen. Aber sonst stimmt es schon, das Projekt geht nicht über eine Verschönerung hinaus. Das Puff am Bahnhof wird bleiben...

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Briger Bahnhofsplatz im Fahrplan | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Briger Bahnhofsplatz im Fahrplan

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich