Neujahrsempfang | Stalden ehrt seine Bürger aus Sport und Kultur

Drank denken, dass es uns gut geht

Zahlreich. Die Geehrten mit Gemeinderätin Rosmarie Piperata und Gemeinderat Joël Fischer.
1/1

Zahlreich. Die Geehrten mit Gemeinderätin Rosmarie Piperata und Gemeinderat Joël Fischer.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 03.01.19 0
Artikel teilen

Am 1. Januar fand in Stalden der Neujahrsempfang statt. Nach der Messe durfte Gemeinderat Joël Fischer im Namen der Gemeinde rund 300 Personen in der Mehrzweckhalle zum traditionellen Anlass begrüssen.

Nach den obligaten Neujahrswünschen von der Gemeinde folgten die Neujahrsansprachen. Während Pfarrer Titus Offor der Bevölkerung für das Mitwirken in der Kirche im vergangenen Jahr dankte, erinnerte Gemeindepräsident Egon Furrer daran, dass man nur in einem gut funktionierenden Team vorwärts kommen könne. Die Gemeinde habe im vergangenen Jahr viele Herausforderungen gemeistert und freue sich nun, das neue Jahr gut aufgestellt und in bester Verfassung in Angriff nehmen zu können. Schlussendlich solle sich jeder bewusst werden, dass es uns allen sehr gute gehe.

Die zahlreichen, sehr guten Leistungen der Staldner Sportler und Kulturschaffenden wurden speziell geehrt. So erhielt die 4. Liga Mannschaft des Tischtennisvereins eine Auszeichnung für ihren Aufstieg in die 3. Liga. Andreas Bumann (Wallisermeister Elite Doppel), Stefanie Schneiter (Wallisermeisterin Schülerinnen U11) und Katrin Schneiter (Wallisermeisterin Schülerinnen U9) sowie Joël Sarbach (Wallisermeister Schüler U9) wurden für Ihre herausragenden Leistungen im Tischtennis geehrt. Vom Tambouren und Pfeifferverein Stalden wurde Aldo Furrer für seinen 2. Rang in der Kategorie «Natwärisch Pfeiffer Veteranen» beim Eidgenössischen in Bulle geehrt.

Weiter durfte Martin Karlen zwei Ehrungen für das Pistoleteam Stalden entgegennehmen. Er wurde Schweizermeister über 10 Meter Einzel bei den Gehörlosen sowie Schweizermeister über 50 Meter Freie Pistole. Beim Schützenverein Stalden wurde der im März verstorbene Franz Ritz gleich drei Mal (Wallisermeister 10 Meter Veteranen Aufgelegt, Wallisermeister 20 Meter Veteranen und Schweizervizemeister 10 Meter Einzel bei den Eisenbahner) hervorgehoben. Musikalisch wurde der Neujahrempfang umrahmt von der Musikgesellschaft Harmonie und dem Duo «Bergamont». Ein gemeinsames Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung rundete den gelungenen Neujahrsempfang der Gemeinde Stalden ab.

pd / dab
03. Januar 2019, 09:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kämpfen auf hohem Niveau
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Drank denken, dass es uns gut geht | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Drank denken, dass es uns gut geht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich