Religion | 40 Jahre Fachstelle Katechese
Neun neue Katechetinnen

Die neun neuen Katechetinnen für das Oberwallis.
Foto: zvg
Nach Stunden der offenen Türe auf der Fachstelle Katechese des Bistums Sitten konnte Lydia Clemenz-Ritz am vergangenen Freitag im festlich geschmückten Saal des Bildungshauses St. Jodern in Visp gegen 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüssen.
Unter den Gäste waren Bischof Jean-Marie Lovey, Generalvikar Richard Lehner und Geschäftsführer der kirchlichen Koordinationsstelle für modulare Ausbildung Jörg Schwaratzki.
Auf Initiative von Pfarrer Emil Imboden baute Jean-Marie Perrig, Pfarrer der Seelsorgeregion Leukerbad-Albinen-Inden, ab 1976 die Katechetische Arbeitsstelle Oberwallis auf und leitete sie bis 1992. An die wöchentlichen Übungslektionen, die bereits damals filmisch festgehalten und anschliessend analysiert wurden, konnten er und ein paar Mitfeiernde sich gut erinnern, heisst es in einer Mitteilung.
In Anlehnung an das Kinderabendgebet von den 14 Engeln dankte Martin Blatter allen, die ihn während seiner Zeit als Leiter der Arbeits- bzw. Fachstelle (1992-2006) begleitet und unterstützt hatten. Sein Nachfolger Peter Heckel machte in seiner Ansprache den Kulturwandel in der Katechese zum Thema, der in der Deutschschweiz zu einem neuen Leitbild führte.
Als zweiten Schwerpunkt zählte er einige Früchte des Konzepts für die Pfarreikatechese auf, an dem - aufgrund der erforderlichen Ausbildung von Katecheten und Katechetinnen - im Moment nicht weitergearbeitet wird.
Neun Frauen im Dienst der Kirche
Besondere Ehre wurde den Katechetinnen zuteil, welche die Auszubildenden während ihrer Praktika begleitet hatten. Im Sinne der Vernetzung – die Feier stand unter dem Motto «Im Glauben vernetzt» - wurde ihnen ein Gutschein überreicht.
Fabienne Heynen-Pousaz und Nicole Carron-Bayard legten Zeugnis davon ab, worauf sie in ihrer Arbeit als Katechetinnen setzen. Mit der Übergabe der Fachausweise Katechetin nach ForModula sind die neun Frauen nun berechtigt, in der ganzen Deutschschweiz ihren Beruf auszuüben, sowohl in der Pfarrei als auch in der Schule.
In der anschliessenden würdig gestalteten Messfeier überreichte Jean-Marie Lovey, Bischof von Sitten, den neuen Katechetinnen die Missio Canonica, die kirchliche Beauftragung.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar