Religion | 40 Jahre Fachstelle Katechese

Neun neue Katechetinnen

Die neun neuen Katechetinnen für das Oberwallis.
1/1

Die neun neuen Katechetinnen für das Oberwallis.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 03.10.16 0
Artikel teilen

Nach Stunden der offenen Türe auf der Fachstelle Katechese des Bistums Sitten konnte Lydia Clemenz-Ritz am vergangenen Freitag im festlich geschmückten Saal des Bildungshauses St. Jodern in Visp gegen 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüssen.

Unter den Gäste waren Bischof Jean-Marie Lovey, Generalvikar Richard Lehner und Geschäftsführer der kirchlichen Koordinationsstelle für modulare Ausbildung Jörg Schwaratzki.

Auf Initiative von Pfarrer Emil Imboden baute Jean-Marie Perrig, Pfarrer der Seelsorgeregion Leukerbad-Albinen-Inden, ab 1976 die Katechetische Arbeitsstelle Oberwallis auf und leitete sie bis 1992. An die wöchentlichen Übungslektionen, die bereits damals filmisch festgehalten und anschliessend analysiert wurden, konnten er und ein paar Mitfeiernde sich gut erinnern, heisst es in einer Mitteilung.

In Anlehnung an das Kinderabendgebet von den 14 Engeln dankte Martin Blatter allen, die ihn während seiner Zeit als Leiter der Arbeits- bzw. Fachstelle (1992-2006) begleitet und unterstützt hatten. Sein Nachfolger Peter Heckel machte in seiner Ansprache den Kulturwandel in der Katechese zum Thema, der in der Deutschschweiz zu einem neuen Leitbild führte.

Als zweiten Schwerpunkt zählte er einige Früchte des Konzepts für die Pfarreikatechese auf, an dem - aufgrund der erforderlichen Ausbildung von Katecheten und Katechetinnen - im Moment nicht weitergearbeitet wird.

Neun Frauen im Dienst der Kirche

Besondere Ehre wurde den Katechetinnen zuteil, welche die Auszubildenden während ihrer Praktika begleitet hatten. Im Sinne der Vernetzung – die Feier stand unter dem Motto «Im Glauben vernetzt» - wurde ihnen ein Gutschein überreicht.

Fabienne Heynen-Pousaz und Nicole Carron-Bayard legten Zeugnis davon ab, worauf sie in ihrer Arbeit als Katechetinnen setzen. Mit der Übergabe der Fachausweise Katechetin nach ForModula sind die neun Frauen nun berechtigt, in der ganzen Deutschschweiz ihren Beruf auszuüben, sowohl in der Pfarrei als auch in der Schule.

In der anschliessenden würdig gestalteten Messfeier überreichte Jean-Marie Lovey, Bischof von Sitten, den neuen Katechetinnen die Missio Canonica, die kirchliche Beauftragung.

pd/noa
03. Oktober 2016, 09:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neun neue Katechetinnen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neun neue Katechetinnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich