Metzger | Auch beim Schlachten habe man einen Gang zurückgeschaltet

«Nur Jammern bringt nichts»

Jüngere übernehmen die Einkäufe der älteren Kundschaft. Das Konsumverhalten der jüngeren Generation sei jedoch ein wenig anders, sagt Metzger Willy Stocker. (Symbolbild)
1/1

Jüngere übernehmen die Einkäufe der älteren Kundschaft. Das Konsumverhalten der jüngeren Generation sei jedoch ein wenig anders, sagt Metzger Willy Stocker. (Symbolbild)
Foto: Valais/Wallis Promotion/Jean-Yves Glassey

Quelle: 1815.ch 0

Die Corona-Pandemie geht auch an den Oberwalliser Metzgereien nicht spurlos vorbei. Die Einbussen sind teils enorm.

Auch wenn es schwierige Zeiten sind, verliert Willy Stocker, Präsident des Oberwalliser Metzgermeisterverbands, den Mut nicht. «Die Lage ist nicht sonderlich gut. Doch wir müssen die Krise meistern», sagt er. Vor allem Metzgereien, welche auf Gastro- und Partyservice setzen, leiden nun besonders. Der Lockdown, welcher auch den Tourismus lahmlegt, spiegelt sich auch in den Kassen der Fleischverarbeiter. Als Beispiel nennt Stocker den ausbleibenden Durchgangsverkehr in Gampel.

Und trotzdem, wer einen Laden mit Direktverkauf hat, der habe gemäss Stocker auch Kundschaft. «Die Nachfrage nach regionalen Produkten ist vorhanden. Und trotzdem, es wird weniger verkauft als noch vor Ausbruch der Pandemie.» Kommt hinzu, dass die ältere Kundschaft durch die Empfehlungen des Bundes den Einkauf nun an Jüngere abdelegieren würden. Das Konsumverhalten dieser Generation sei doch ein wenig anders, sagt Stocker. Generell fällt dem Metzger auf, dass die Bevölkerung nun eher Fleisch kauft, welches in der Zubereitung mehr Zeit in Anspruch nimmt, als nur ein Plätzli anzubraten.

Einen Gang zurückgeschalten habe man auch beim Schlachten. Denn massenhaft Fleisch einfrieren, kommt für Stocker nicht infrage. «Nur Jammern bringt aber nichts.» Auch für die Bauern sei die momentane Situation nicht leicht. Der gegenseitige Austausch finde statt. Das Verständnis sei auf beiden Seiten vorhanden.

ip

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31