Bildung | Kanton und Gemeinden einigen sich auf Kompromiss

Beide OS-Standorte im Goms bleiben erhalten

Einigung erzielt. Von links: Jean-Philippe Lonfat, Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen, Staatsrat Christophe Darbellay, Gerhard Kiechler, Gemeindepräsident Goms, Christian Imsand, Gemeindepräsident Obergoms und Marcel Blumenthal, stellvertretender Dienstchef der Dienststelle für Unterrichtswesen.
1/1

Einigung erzielt. Von links: Jean-Philippe Lonfat, Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen, Staatsrat Christophe Darbellay, Gerhard Kiechler, Gemeindepräsident Goms, Christian Imsand, Gemeindepräsident Obergoms und Marcel Blumenthal, stellvertretender Dienstchef der Dienststelle für Unterrichtswesen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 22.06.18 0
Artikel teilen

In den geführten Diskussionen rund um die Zusammenführung der beiden OS-Schulen im Bezirk Goms wurde ein Kompromiss gefunden. Schüler der 11 OS werden künftig gemeinsam in Fiesch unterrichtet, jene der 9 OS und 10 OS bleiben an ihrem bisherigen Standort in Münster oder Fiesch. Mit dieser Lösung wird einerseits den regionalpolitischen Anliegen der Gommer Gemeinden Rechnung getragen, die Schulen in Elternnähe anbieten zu können, andererseits wird auch die kantonal-politische Ausrichtung respektiert.

Nachdem das Departement für Volkwirtschaft und Bildung (DVB) Ende 2017 die Gommer Gemeinden um eine Stellungnahme betreffend OS-Standorte im Bezirk Goms gebeten hat, wurde nun im Anschluss an die Positionierung durch die Gemeinden auf Kantonsebene bilanziert. Das DVB kommt zum Schluss, dass die Initiative der Gemeinden Goms und Obergoms, die Primarschulen der Gemeinden Goms und Obergoms zusammenzuführen und in Münster eine Tagesschule auf die Beine zu stellen, vorbildlich ist und das Goms zweifelsohne stärken wird. Des Weiteren hat das DVB den Schulverantwortlichen für ihre Anstrengungen, Gastfamilien im Goms zu finden, damit vermehrt Unterwalliser Schülerinnen und Schüler dort ein Immersionsjahr verbringen können, besonderes Lob gebührt.

Die Austauschrunde vom 20. Juni 2018 des Departements für Volkswirtschaft und Bildung mit den beiden Gemeindepräsidenten Gerhard Kiechler (Gemeinde Goms) und Christian Imsand (Gemeinde Obergoms) mündete in einem wichtigen Entscheid, welcher die Weichen betreffend Beschulungsort der OS-Schülerinnen und OS-Schüler im Goms für die nächsten Schuljahre stellt. So werden unter Berücksichtigung der tiefen Schülerzahlen in der 11 OS der beiden OS-Schulen Münster und Fiesch die Schüler dieser Stufe ab Schuljahr 2019-20 gemeinsam in der OS Fiesch unterrichtet. So können die pädagogischen Voraussetzungen bedeutend optimaler gestaltet werden (Niveauunterricht gemäss OS-Gesetz). Die Schülerinnen und Schüler der 9 OS und 10 OS bleiben weiterhin in den Standorten Münster und Fiesch.

Alle Gommer Gemeinden haben sich in ihrer Stellungnahme für eine Schaffung einer gemeinsamen Schuldirektion im Bezirk Goms ausgesprochen, was sehr positiv zu werten ist. So kommt der «neuen» Schulleitung im Goms künftig eine zentrale Rolle zuteil, obliegt es ihr doch, eine ausgewogene Schulorganisation mit idealem Personalressourceneinsatz im gesamten Goms zu gewährleisten, damit den regionalen Anliegen optimal Rechnung getragen werden kann. Je nach demographischer Entwicklung im Goms müssen dann zu gegebener Zeit allenfalls neue Entscheide gefällt werden. Der gefundene Kompromiss gewährleistet nun Klarheit für die nächsten Jahre und ist für die kantonal und kommunal Schulverantwortlichen richtungsweisend.

pd/mas
22. Juni 2018, 11:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Beide OS-Standorte im Goms bleiben erhalten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Beide OS-Standorte im Goms bleiben erhalten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich