Gesellschaft | VIFRA Ringkuhkampf im Goler
«Harcas» übertrumpft alle

Armin und Horst Wyssen siegten mit «Harcas» bei den Zweitmelken
Foto: Walliser Bote

«Madrid» aus der Stallung Eringer-Dahna Briggu Turtmann gewann bei den Erstmelken
Foto:

«Jet» aus der Stallung Eril Lengen Marcel aus Bürchen siegte bei den schweren Rindern
Foto: Walliser Bote

Jacqueline Schnidrigs «Serena» erhielt von OK-Präsident Patrick Amacker (links) die Siegerglocke bei den kleinen Rindern
Foto: Walliser Bote

Rasante Kämpfe
Foto:

Rabatteur im Einsatz
Foto: Walliser Bote

Wuchtige Schwünge
Foto: Walliser Bote

Blick auf die Goler-Arena
Foto: Walliser Bote

Kampfkühe beim VIFRA-Stechfest im Goler 2015
Foto: Walliser Bote

Eringerkühe warten auf ihre Einsatz
Foto: Walliser Bote

Zuschauer beim VIFRA-Stechfest im Goler 2015
Foto: Walliser Bote

Begehrte Trophäen am VIFRA-Stechfest
Foto: Walliser Bote
Tausende Ringkuhkampf-Freunde pilgerten am Ostermontag zum VIFRA-Stechfest im Rarner Goler.
Petrus meinte es – anders als noch vor einer Woche – gut mit Züchtern und Zuschauern. Die Eringerkühe liessen in der Frühlingssonne zu Höchstleistungen motivieren und boten der Zuschauerschar bereits bei den Qualifikationsrunden packende und spannende Kämpfe.
Der Sieg bei den Zweitmelken ging an «Harcas» von Armin und Horst Wyssen aus Agarn. Bei den Erstmelken siegte «Madrid» (Eringer-Dahna Briggu aus Turtmann), bei den Rindern «Jet» (Stallung Eril Lengen aus Bürchen) und «Serena» (Jacqueline Schnidrig aus Grächen) in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse.
fa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar