Wetter

Pässe im Goms bleiben zu

Auf dem Grimsepass ist Schneeräumung angesagt. (Archiv)
1/1

Auf dem Grimsepass ist Schneeräumung angesagt. (Archiv)
Foto: WB

Quelle: 1815.ch /rul 22.10.14 0
Artikel teilen

Weil die Pässe in der Nacht auf Mittwoch eingeschneit worden sind, bleiben Nufenen, Grimel und Furka auch heute für jeglichen Verkehr gesperrt.

Nach einem markanten Temperatursturz gab es auf den Gommer Pässen Nufenen, Furka- und Grimselpass einiges an Schnee, wie der zuständige Strassenverkehrsmeister Herbert Lengen auf Anfrage erklärt. «Wir sind dran, mit den Räumungsfahrzeugen hinauf zu gelangen. Doch das ist momentan etwas schwierig, denn es hat mit Eingangs Oberwald hinuntergeschneit», erklärt er die aktuelle Situation. Die Pässe bleiben heute voraussichtlich weiterhin gesperrt. Am Morgen musste auch der Simplonpass kurzzeitig für Anhängerzüge und Sattelschlepper gesperrt werden. 

Ex-Hurrikan Gonzalo tobte sich gestern Abend und in der vergangenen Nacht mit Sturm- und Orkanböen in der Schweiz aus. Die stärkste Windböe wurde auf dem Chasseral mit 178 km/h und auf dem Crap Masegn mit 174 km/h gemessen. Orkanböen gab es aber auch in tiefen Lagen am Jurasüdfuss, Selzach meldete 135 km/h und Grenchen 124 km/h oder in den Alpentälern mit 126 km/h in Altdorf.

Am stärksten blies der Wind laut MeteoGroup Schweiz dabei im Wallis: Auf dem Mittelallalin bei Saas-Fee mit 185 km/h. Auch die Messung auf dem Berner Chasseral lieferte einen hohen Wert von 178 km/h. In den Niederungen wurden die stärksten Böen in Altdorf, Romanshorn und Grenchen-Flughafen mit jeweils 126 km/h erreicht.

Auch am Mittwochmorgen bleibt es stark bewölkt bewölkt und teils fällt anhaltende Niederschläge. Besonders in den zentralen und östlichen Voralpen und Alpen gibt es kräftigen Schneefall. Die Schneefallgrenze befindet sich zwischen 600 und 1000 m, bei intensiven Niederschlägen lokal tiefer. Oberhalb von 1500 m gibt es bis Donnerstag 30 bis 80 cm Neuschnee. Im Rhonetal und in Mittelbünden fällt deutlich weniger Niederschlag. Die  Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 4 bis 8 Grad. Die Nullgradgrenze liegt bei rund 1200 m. Es weht ein mässiger bis starker, auf den Bergen stürmischer Nordwestwind.

Mehr Wallis Wetter finden Sie hier.

Informationen zum Oberwalliser Strassenverkehrszustand finden Sie hier.

22. Oktober 2014, 07:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Pässe im Goms bleiben zu | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Pässe im Goms bleiben zu

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich