Wetter
Pässe im Goms bleiben zu

Auf dem Grimsepass ist Schneeräumung angesagt. (Archiv)
Foto: WB
Weil die Pässe in der Nacht auf Mittwoch eingeschneit worden sind, bleiben Nufenen, Grimel und Furka auch heute für jeglichen Verkehr gesperrt.
Nach einem markanten Temperatursturz gab es auf den Gommer Pässen Nufenen, Furka- und Grimselpass einiges an Schnee, wie der zuständige Strassenverkehrsmeister Herbert Lengen auf Anfrage erklärt. «Wir sind dran, mit den Räumungsfahrzeugen hinauf zu gelangen. Doch das ist momentan etwas schwierig, denn es hat mit Eingangs Oberwald hinuntergeschneit», erklärt er die aktuelle Situation. Die Pässe bleiben heute voraussichtlich weiterhin gesperrt. Am Morgen musste auch der Simplonpass kurzzeitig für Anhängerzüge und Sattelschlepper gesperrt werden.
Ex-Hurrikan Gonzalo tobte sich gestern Abend und in der vergangenen Nacht mit Sturm- und Orkanböen in der Schweiz aus. Die stärkste Windböe wurde auf dem Chasseral mit 178 km/h und auf dem Crap Masegn mit 174 km/h gemessen. Orkanböen gab es aber auch in tiefen Lagen am Jurasüdfuss, Selzach meldete 135 km/h und Grenchen 124 km/h oder in den Alpentälern mit 126 km/h in Altdorf.
Am stärksten blies der Wind laut MeteoGroup Schweiz dabei im Wallis: Auf dem Mittelallalin bei Saas-Fee mit 185 km/h. Auch die Messung auf dem Berner Chasseral lieferte einen hohen Wert von 178 km/h. In den Niederungen wurden die stärksten Böen in Altdorf, Romanshorn und Grenchen-Flughafen mit jeweils 126 km/h erreicht.
Auch am Mittwochmorgen bleibt es stark bewölkt bewölkt und teils fällt anhaltende Niederschläge. Besonders in den zentralen und östlichen Voralpen und Alpen gibt es kräftigen Schneefall. Die Schneefallgrenze befindet sich zwischen 600 und 1000 m, bei intensiven Niederschlägen lokal tiefer. Oberhalb von 1500 m gibt es bis Donnerstag 30 bis 80 cm Neuschnee. Im Rhonetal und in Mittelbünden fällt deutlich weniger Niederschlag. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 4 bis 8 Grad. Die Nullgradgrenze liegt bei rund 1200 m. Es weht ein mässiger bis starker, auf den Bergen stürmischer Nordwestwind.
Mehr Wallis Wetter finden Sie hier.
Informationen zum Oberwalliser Strassenverkehrszustand finden Sie hier.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar