Freizeit | Wein in den Beinen

Pinot Noir, mein steter Begleiter

9
1/1

9'000 Besucher absolvierten die Rebsortenwanderung.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 10.09.16 2
Artikel teilen

Die 26. Rebsortenwanderung von Siders nach Salgesch konnte mit 9000 Besuchern wieder eine beachtliche Besucherzahl verzeichnen und ist somit ein Walliser Aushängeschild in Sachen Wein und Genuss.

Pinot Noir, mein steter Begleiter. Aus diesen Silben trieft förmlich der Wein. Die roten Gewächse aus der grössten Weinbaugemeinde des Oberwallis sind bei den Weinkennern seit Jahrzehnten ein Begriff. An der diesjährigen Rebsortenwanderung war der Pinot Noir, die Rebsorte des Jahres 2016, teilt der Veranstalter in einem Communiqué mit.

Mit über 50 verschiedenen Ständen präsentierten Winzer und Gastronomen am Wegesrand ihre Erzeugnisse. Einerseits präsentieren die Aussteller kulinarische Spezialitäten – natürlich aus regionalen Zutaten. Andererseits öffnete das Musée Charles-Clos Olsommer in Veyras und das Walliser Weinmuseum in Siders und Salgesch kostenlos ihre Türen. Zudem sorgen unterwegs Musiker und zahlreiche Künstler für beste Unterhaltung.

Von Jahr zu Jahr mehr Besucher

Die 9000 Besucher seien der beste Beweis dafür, dass die Rebsortenwanderung immer populärer werde und in der Deutsch- sowie der Westschweiz an Bekanntheit gewinnt. Dies ist für Jens Grichting, Geschäftsführer des Verein Weindorf Salgesch auch eine Herausforderung: «Es freut uns, fröhliche Besucher aus allen Landesteilen empfangen zu dürfen. Wir arbeiten sorgfältig daran, die Qualität auch bei steigenden Besucherzahlen, hoch zu halten. Jedes Jahr neue Besucherrekorde zu verzeichnen bedeutet auch, sich neuen Aufgaben zu stellen. Die hervorragende interregionale Zusammenarbeit der sprachlich getrennten Partner zwischen Salgesch und Siders, macht die Rebsortenwanderung erst möglich.»

pd/noa
10. September 2016, 13:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Berner Corinne - vor 9 Jahre ↑1↓0

    Es war super , gut Organisation. Aber minus punkt gibt es . Ich hate einen kleinen Unfall, Schürfungen etc. Der Samarieterstand war erst in Salgesch. Das war schlecht. Ich hate zum Glück selber Verbandszeug mit . Mit soviel Teilnehmer sollte es mehr Samariterstände haben unterwegs !

    antworten

  • Bieri romy - vor 9 Jahre ↑0↓0

    Wir waren auch dabei aber leider im ersten dritel hatte unsere freundin einen sturz wegen einer bewässerungsanlage die leider nicht markiert war schmale stelle und mussten im land laufen und konnten erst in salgesch samariterwagen aufsuchen das war sehr schade aber sonst war es supper kommen schon über 30 jahre nach salgesch in die ferien

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Pinot Noir, mein steter Begleiter | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Pinot Noir, mein steter Begleiter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich