Tourismus | Mediation der Walliser Regierung bringt Lösung
Bergbahnen von Montana ab Freitag wieder in Betrieb

Noch geschlossen. Ab Freitag sind die Anlagen in Crans-Montana ab Freitag wieder offen.
Foto: Keystone
Die Pisten im Skigebiet Crans-Montana werden morgen Freitag wieder geöffnet werden. Das ist das Ergebnis einer Sitzung zwischen den Streitparteien und dem Kanton.
Die Belegschaft der Bergbahnen Crans-Montana-Aminona CMA wurde bereits heute vormittag in einem internen Schreiben aufgefordert, die Pisten zu präparieren – «im ganzen Gebiet, Aminona inklusive». Man sei tatsächlich in den Startlöchern, wurde Logistik-Chef Bertrand Cassignol zitiert, die Öffnung des gesamten Gebiets erfordere eine grosse Vorbereitung.
Heute Nachmittag trafen sich in Sitten Philippe Magistretti, VR-Präsident der CMA, und die Vertreter der beteiligten Gemeinden mit dem Walliser Wirtschaftsdirektor Christophe Darbellay, der im Konflikt schlichten wollte. Offenbar mit Erfolg. Ab morgen sind die Bahnen bis zum 15. April wieder in Betrieb. Als Wiedergutmachung kostet die Tageskarte fünf Franken, der Parkplatz ist sogar gratis...
Die CMA forderten im vergangenen Herbst von den drei Gemeinden Lens, Icogne und Crans-Montana eine Abgeltung für diverse Leistungen von gut zwei Millionen Franken. Dafür legten sie den drei Gemeinden einen Vertrag vor, der eine jährliche Abgeltung von 800 000 Franken vorsah – gültig für zehn Jahre. Die Gemeinden haben die Vereinbarung bis jetzt nicht unterzeichnet, woraufhin die Bahnen den Streit eskalieren liessen und die Anlagen am Mittwoch kurzerhand schlossen.
dab
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar