Schulen Brig Süd

Positive Bilanz nach erstem Schuljahr

Steuergruppe Schulen Brig Süd: Gerhard Bieler, Schulpräsident Termen; Patrick Amoos, Schulpräsident Brig-Glis; Raphaela Arnold, Schulpräsidentin Simplon-Dorf; Giovanni Gallo, Schulpräsident Ried-Brig; Robert Lochmatter, Schuldirektor Schulen Brig Süd.
1/1

Steuergruppe Schulen Brig Süd: Gerhard Bieler, Schulpräsident Termen; Patrick Amoos, Schulpräsident Brig-Glis; Raphaela Arnold, Schulpräsidentin Simplon-Dorf; Giovanni Gallo, Schulpräsident Ried-Brig; Robert Lochmatter, Schuldirektor Schulen Brig Süd.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.06.14 0
Artikel teilen

Auf das Schuljahr 2013/14 haben die Gemeinden Brig-Glis, Gondo/Zwischbergen, Ried-Brig, Simplon-Dorf und Termen ihre obligatorischen Schulen einer gemeinsamen Leitung unterstellt. Nach dem ersten gemeinsamen Schuljahr wird eine positive Bilanz gezogen.

Die von der Steuergruppe, bestehend aus den Schulpräsidenten der involvierten Gemeinden, in Auftrag gegebene interne Umfrage bei den 150 Lehrpersonen hat aufgezeigt, dass diese sich durch die jeweiligen Schulleiter gut unterstützt fühlen, insbesondere im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, aber auch im Bereich der Elternarbeit.

Die Unterrichtsbesuche sowie die Mitarbeitergespräche wirken sich gemäss den Lehrpersonen positiv auf den Unterricht aus und tragen so zur Qualitätssteigerung der Schulen bei.

Der Systemwandel, dass die Schuldirektion und die Schulleiter vor Ort im Bereich der Personalführung und pädagogischer Unterstützung die Hauptverantwortung übernommen haben, scheint geglückt. Das Schulinspektorat muss nur noch subsidiär beigezogen werden.

Durch den Zusammenschluss der Schulen Brig Süd konnten namentlich im Bereich der Personalrekrutierung und -anstellung, aber auch in der Schulorganisation gemeindeübergreifend Synergien genutzt werden. So wird im kommenden Schuljahr in allen Schulen ausser in Simplon-Dorf dasselbe System der Blockzeiten eingeführt.

Die Schulkommissionen arbeiten in den Gemeinden weiterhin autonom. Sie pflegen einerseits bewusst eine auf die jeweilige Schulgemeinde angepasste Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen, treffen sich anderseits zu gemeinsamen Weiterbildungstagen. Im vergangenen Schuljahr wurden die Bereiche «Sprachen lernen - heute» und «beurteilen und benoten» aufgearbeitet; im kommenden Schuljahr werden sich die Mitglieder der Schulkommissionen der fünf Gemeinden weiteren schulnahen Themen zuwenden.

Das Schulleitungsteam wird nach den Abgängen von Franz-Josef Salzmann (Pensionierung) und Christoph Klingele (Übernahme Vollpensum im Kollegium) auf das Schuljahr 2014/15 hin durch Ewald Walker als Schulleiter Ried-Brig, Simplon-Südseite und Termen, sowie durch Sonja Mutter als neue Schuldirektor Stellvertreterin ergänzt.

Gemäss den neuen gesetzlichen Grundlagen kann in der Orientierungsschule keine eigene Sprachklasse mit Unterwalliser Schülern mehr geführt werden. Trotzdem werden im Schuljahr 2014/15 an der OS Brig Süd fünfzehn Französisch sprechende Schülerinnen und Schüler den Unterricht besuchen. Sie werden dabei jeweils zu dritt oder zu viert in die bestehenden Klassen mit Oberwalliser Schülern integriert. Ausserdem besuchen 18 Jugendliche aus dem Unterwallis den Unterricht in einem gemeinsamen Projekt der Schulen Brig Süd und der Oberwalliser Mittelschule; sie absolvieren dort ein 10. Schuljahr als Austauschjahr.

Zum Abschluss des Schuljahres wurden in der voll besetzten Simplonhalle in einer von den Schülerinnen und Schülern mitgestalteten Feier durch Regionalverbandspräsident Patrick Amoos und Schuldirektor Robert Lochmatter 124 Diplome an die Schulabgänger der Schulen Brig Süd überreicht.

20. Juni 2014, 09:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Positive Bilanz nach erstem Schuljahr | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Positive Bilanz nach erstem Schuljahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich