Rauchfreie Lehre
Preise für acht Oberwalliser

Von links: Die Hauptgewinner Florian Kluser, Sascha Lengen und Kevin Locher sowie die Präventionsverantwortliche Helena Mooser Theler.
Foto: zvg
234 Lernende aus dem Oberwallis haben die Herausforderung «Rauchfreie Lehre» erfolgreich gemeistert. Acht von ihnen erhielten anlässlich des Abschlussevents am Mittwoch attraktive Preise.
«Mit Rauchen aufhören ist gut, überhaupt nicht anfangen ist besser.» Mit diesem Ziel hat Cipret Wallis (Zentrum für Tabakprävention) im Herbst 2012 mit dem gesamtschweizerischen Projekt «Rauchfreie Lehre» der Lungenliga Schweiz zum ersten Mal im Oberwallis begonnen. Die Dienststelle für Berufsbildung, drei Berufsfachschulen und 35 Ausbildungsbetriebe unterstützten das Projekt.
Die Bedingungen für die Teilnahme waren, dass die Lehrlinge während einem Jahr keine Art von Tabak konsumieren (Zigaretten, Shisa, Joint, Snus, Snuff, etc). 234 Lehrlinge, 85% der eingeschriebenen Personen, konnten diesen Vertrag einhalten. Alle erfolgreich Teilnehmenden gewannen einen Kinoeintritt gewonnen.
Am Mittwoch konnten in Visp in der Oberwalliser Berufsfachschule, im Rahmen eines Abschlussevents, acht Lehrlinge attraktive Preise durch Alexandre Dupuis und Helena Mooser Theler in Empfang nehmen – darunter Eintritte in den Europapark Rust, Tickets für das Open Air Gampel und weitere.
Junge Menschen früh auf die Gefahren von Tabakrauch und seinen Auswirkungen aufmerksam zu machen, ist ein wichtiges Anliegen in der Tabakprävention. Der Tabakmissbrauch stellt in der Schweiz eines der Hauptprobleme im Bereich der öffentlichen Gesundheit dar.
Das Projekt «Rauchfreie Lehre» wird auch im kommenden Lehrjahr fortgesetzt. Es richtet sich an Lernende und an Ausbildungsverantwortliche in den Ausbildungsbetrieben und Berufsfachschulen. Interessierte können sich hier anmelden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar