Strassen | Fahrverbot für die ganze Schweiz

Rasende Briten am Grossen St. Bernhard

Die beiden beschlagnahmten Fahrzeuge.
1/1

Die beiden beschlagnahmten Fahrzeuge.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.09.16 14

Am Dienstag hat die Polizei drei britische Fahrer gebüsst. Die drei waren mit ihren Luxuskarossen bedeuten zu schnell unterwegs.

Artikel zum Thema

  • Der Justiz-Röschtigraben

Die Grenzwache am Grossen Sankt Bernhard meldete gegen 17.00 Uhr der Kantonspolizei die Durchfahrt von fünf Fahrzeugen, welche vermutlich die Geschwindigkeitsvorschriften nicht einhalten würden. Folglich stellte die Kantonspolizei am Orte genannt "Les Trappistes" rasch ein Kontrolldispositiv auf.

Die britischen Autotouriksten waren mit einem Ferrari, einem Lamborghini und einem Maclaren unterwegs. Unter diesen Fahrzeugen, wurden zwei mit einer Höchstgeschwindigkeit von 154 beziehungsweise 158 km/h, anstatt den vorgeschriebenen 80 km/h geblitzt. Ein drittes Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 141 Km/h angehalten.

Die Staatsanwaltschaft verordnete den britischen Staatsangehörigen eine Bussengarantie von insgesamt 9300 Franken. Zwei Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Zusätzlich wurde ihnen ein Fahrverbot für die gesamte Schweiz erteilt.

pd/noa
07. September 2016, 11:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Normalo - vor 9 Jahre ↑3↓2

    Habe doch wirklich noch nie so hirnlose Kommentare gelesen! Ob da wohl die Niere die Denkfunktion des Gehirns übernommen hat?!? Lasst Euch untersuchen!

    antworten

  • Luis Seiffer - vor 9 Jahre ↑14↓44

    Hat the hell is wrong with you?
    Niemand ist zu Schaden gekommen. Die Jungs haben ein wenig Dampf abgelassen und Spaß gehabt. Die Kantonskasse ist praller gefüllt und die Party kann weitergehen. Lasst die Jungs doch weiter fahren. Die wissen schon was sie tun und in einem solchen Boliden ist 150 kmh keine Geschwindigkeit.

    antworten

  • Bellwald M. - vor 9 Jahre ↑27↓12

    Gemäss "Via Sicura" wär dies ein Raserdelikt.... somit müssten diese Herren eine Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr erhalten. Ist dem so?

    antworten

    • Jerjo - vor 9 Jahre ↑3↓2

      Behördenwillkür unangemessen Sachen zu Beschlagnahmen bei so einem Mumpiz vergehen ist Diebstahl.

  • chilli - vor 9 Jahre ↑15↓32

    Und dann jammern der Tourismus sei am Ende!! Die Schweiz ist ein Autohasserland!! Das ist pures Gift für den Walliser Tourismus.

    antworten

  • Maria - vor 9 Jahre ↑9↓19

    Das ist doch nur ein Spiel von jährlich wiederkehrenden Söhnen reicher Eltern.
    Ihre Kicks:
    a) Durch das Land rasen
    b) Erwischt werden oder nicht.

    antworten

    • Regular Bellwald - vor 9 Jahre ↑20↓11

      Ja wie Verrückte durch die Straßen jagen ist doch kein Spiel. Das muss ernste Sanktionen haben. Drei Tage bei Wasser und Brot auf Kantonskosten ist das wenigste!

  • Roberto di Manzano - vor 9 Jahre ↑14↓31

    Hallo, wir hofieren die Reichen der Länder, dass sie zu uns kommen und ihr Geld hier herbringen. Und wenn wir damit Erfolg haben, machen wir ihnen wegen solchem Pillepalle das Leben schwer? Wir sollten uns, und unserem reichen Klientel schon klar machen, was wir wollen. Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass? - funktioniert nicht!

    antworten

  • Sir William - vor 9 Jahre ↑15↓37

    So kann man mit potenten Gästen/Kunden nicht umgehen!
    Die suchen sich eine andere Spielwiese und wir schauen wieder in die Röhre.

    antworten

  • Absturztaube - vor 9 Jahre ↑10↓17

    Mmmmh. Die Rede ist von einem Ferrari, MacLaren und einem Lamborghini. Das Bild zeigt aber einen Ferrari und einen Jaguar...

    antworten

    • Absturztaube - vor 9 Jahre ↑7↓4

      Nein, natürlich nicht. Wollte es nur anmerken...

    • Freddy Halter-Beug - vor 9 Jahre ↑16↓6

      Tut das was zur Sache, Taube?

  • Prosper - vor 9 Jahre ↑35↓16

    Richtig so. Wer protzt und die Limiten nicht kennt, soll auch zahlen.

    antworten

    • Maria - vor 9 Jahre ↑9↓15

      Selber immer alle Regeln eingehalten ? Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rasende Briten am Grossen St. Bernhard | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rasende Briten am Grossen St. Bernhard

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich