Extremismus | Auf ihrer Webseite verhöhnen sie die Walliser Kantonspolizei

Nach Polizeieinsatz in Saxon versammelten sich Rechtsextreme in Fully

Wichen nach Fully aus: Trotz kantonsweitem Versammlungsverbot versammeltn sich Rechtsextreme am Samstag im Wallis.
1/2

Wichen nach Fully aus: Trotz kantonsweitem Versammlungsverbot versammeltn sich Rechtsextreme am Samstag im Wallis.
Foto: Screenshot www.pnos.ch

An der Konferenz sollen rund 25 bis 30 Rechtsextreme aus dem Wallis, der Waadt und Frankreich teilgenommen haben.
2/2

An der Konferenz sollen rund 25 bis 30 Rechtsextreme aus dem Wallis, der Waadt und Frankreich teilgenommen haben.
Foto: Screenshot www.pnos.ch

Quelle: 1815.ch 06.11.16 8
Artikel teilen

Trotz einem Grosseinsatz der Walliser Kantonspolizei und einem kantonsweiten Versammlungsvebot trafen sich rund 30 der 60 Rechtsextremen nach dem Verweis von Saxon am frühen Samstagnachmittag am Abend in Fully.

Artikel zum Thema

  • 60 Rechtsextreme tauchen in Saxon auf

Nachdem der Kanton Waadt für eine Versammlung von Mitgliedern der Westschweizer Sektion der PNOS (Partei national orientierter Schweizer) verboten hatte, tauchten an die 60 Versammlungsteilnehmer am Samstagnachmittag in Saxon auf. Ein Grossaufgebot der Walliser Kantonspolizei verwies die anwesenden Personen nach einer Personenkontrolle gegen 17:30 Uhr vom Ort, wie 1815.ch am Samstag berichtete. Gleichzeitig sprach ein Staatsanwalt, der sich selbst vor Ort befand, ein kantonsweites Versammlungsverbot gegen die PNOS-Aktivisten aus.

«Staatsmacht kurzerhand ausgetrickst»

Offensichtlich machte das Verbot auf einen Teil der Rechtsextremen wenig Eindruck. Sie verabredeten sich kurzerhand in Fully. «Dank einer koordinativen Meisterleistung konnte die Konferenz im nahe gelegenen Fully durchgeführt werden. Die Staatsmacht wurde kurzerhand ausgetrickst und die Gäste wurden an einen neuen Veranstaltungsort gelotst. Die Polizei hatte bis zum Schluss keine Kenntnis davon», schreiben sie am Sonntag auf ihrer Website.

Laut eigenen Angaben eröffnete Jérémie Oguey von der PNS die Konferenz in Fully. Es folgten Sébastien de Boeldieu von Casapound und der Franzose Daniel Conversano. Im Anschluss an die Konferenz folgte noch eine musikalische Einlage des Sängers von Frakass mit Akustikgitarre.

«Es istäusserst bedenklich, dass versucht wird, die nationale Bewegung zu diskreditieren und zu kriminalisieren! Eines muss jedoch der Staatsmacht klar gesagt werden: 'Wir waren gekommen, um zu bleiben, und taten dies auch!', heisst im Eintrag auf ihrer Website weiter.

Polizei überprüft Hinweise

Die Walliser Kantonspolizei war am Sonntagnachmittag dabei, die verschiedenen Hinweise zur Versammlung in Fully auszuwerten. Man gehe davon aus, so Kapo-Sprecher Jean-Marie Bornet gegenüber 1815.ch, dass sich am Samstagabend womöglich noch 20 bis 25 Leute in Fully aufhielten.

«Das heisst, mehr als die Hälfte hatten den Kanton nach unserem Eingreifen bereits verlassen.» Ebenfalls sei man dabei zu prüfen, ob die Besitzer der Liegenschaften – sowohl in Fully wie auch in Saxon – wussten, um wen es sich bei den «Gästen» handle. Noch sei nicht klar, ob die Rechtsextremen gegen die Strafnorm verstossen haben.

Was Bornet aber bereits festhält: «Die Kosten des Grosseinsatzes werden hoch ausfallen.»

zen / dab
06. November 2016, 16:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • tom - vor 9 Jahre ↑16↓10

    Also ich bin ja auch kein Fan von denen. Aber was gar nicht geht, ist das man gegen linke Krawallbrüder nicht vorgeht und die anderen mit einem Verbot der Grundwerte von Versammlungs- und Meinungsfreiheit belegt.
    Ein absolutes no go!!!

    antworten

  • Klara Zenruffinen - vor 9 Jahre ↑24↓12

    Oskar wird die Kosten des Besuchs seiner feinen Freunde mit dem fetten Honorar seiner Compact-Konferenz in Berlin bezahlen.

    antworten

  • Normalo - vor 9 Jahre ↑19↓13

    Wieso dürfen sich friedliche Rechtsextreme nicht treffen, krawallende und Eigentumszerstörende Linksextreme schon??

    antworten

    • christian - vor 9 Jahre ↑14↓16

      "friedliche rechtsextreme" wenn ich so etwas schon lese... unter diesen anständigen kerlen, wie blocher sie nennt, gibt es viele gewaltätige zum teil verurteilte kriminelle... aber dank der rechtspopulistischen gehirnwäsche finden herr und frau schweizer ein zerschlagened schaufenster schlimmer als einen erschlagenen ausländer... wir sind ganz klar wieder in den 30er jahren angelangt, lange haben wir nichtmehr zeit bis diese judenhassende brut die kritische masse erreicht und ihren faschismus offen auslebt.
      aber hauptsache sie haben aufgeräumt, zum kotzen...

  • Fausto Uno - vor 9 Jahre ↑10↓3

    Die Geister, die ich rief.

    antworten

  • Klara Zenruffinen - vor 9 Jahre ↑21↓15

    Oskars Freunde von der Compact-Konferenz in Berlin spielen jetzt Katz und Maus mit der Polizei. Ist eher kontraproduktive Werbung für die Feriendestination Wallis: wer will schon Ferien mit Glatzen verbringen?

    antworten

    • AM - vor 9 Jahre ↑8↓1

      Peter, und wo ist der Naturfeind genau. Nur im Wa.....

    • Peter - vor 9 Jahre ↑4↓17

      Ich komme nicht wegen den Glatzen nicht mehr ins Wallis, sondern weil das Wallis allgemein Naturfeindlich ist.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Unbekannter legt Tierköder aus
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Blick auf ein prächtiges Musikfest
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Nach Polizeieinsatz in Saxon versammelten sich Rechtsextreme in Fully | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Nach Polizeieinsatz in Saxon versammelten sich Rechtsextreme in Fully

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich